Tokio 2020 ÖOC-Team

Sport / 28.07.2021 • 18:22 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Werkzeuge

Judo Wer gegen eine Legende antritt, hat nichts zu verlieren. Ist man Österreicher, kämpft in der Kategorie über 100 kg und trifft bei Olympia auf Teddy Riner, dann kann man sich bei einem Sieg unsterblich machen. Dem 23-jährigen Stephan Hegyi wird die Ehre in Tokio zuteil, all seine Werkzeuge auszupacken, um die „Hausnummer“, wie Nationaltrainerin Yvonne Bönisch den zehnfachen Weltmeister und zweifache Olympiasieger aus Frankreich bezeichnet, abzumontieren.

Bestleistung

Schwimmen Bernhard Reitshammer hat in seinem letzten Einsatz bei den Sommerspielen über 200 m Lagen in 1:59,56 Minuten seine im April in Eindhoven fixierte Bestleistung eingestellt. Der 27-Jährige belegte damit unter 45 Teilnehmern Rang 32.

Semifinale

Kanu Österreichs Kanu-Elite im Wildwasser-Slalom ist durchwegs zumindest ins Semifinale eingezogen. Nach Platz elf von Viktoria Wolffhardt geht es am Freitag für Felix Oschmautz ebenfalls im Kajak-Einer wie für Nadine Weratschnig schon am Donnerstag (jeweils 7 Uhr MESZ) im Canadier-Einer um den Einzug in das jeweils darauffolgende Finale der Top Ten. Weratschnig kam als Vorlauf-Sechste weiter, Oschmautz als Siebter.

Entwarnung

Tischtennis Österreichs Tischtennis-Verband hat punkto Gesundheitszustand Liu Jia eine gewisse Entwarnung gegeben. Die 39-Jährige habe keinen weiteren Bandscheibenvorfall erlitten, wie am Vortag gegen die Südkoreanerin Jeon Jihee vermutet worden war.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.