So ging SW Bregenz gegen bärenstarke Wolfurter baden

Baur-Elf siegt eindrucksvoll im Eliteliga-Klassiker mit 4:2 gegen das favorisierte Team aus der Festspielstadt.
Bregenz Das Wetter hatte beim Fußball-Klassiker zwischen SW Bregenz und Wolfurt kein Erbarmen. Beständig regnete es in der Landeshauptstadt – und auf dem Rasen hagelte es nach der Pause ganze sechs Tore.
Nullnummer vor der Pause
Bereits nach zwei Minuten spitzelte Uelder Barbosa Mendes nach Zuspiel von Gomes den Ball erstmals gefährlich auf das Wolfurter Tor, es fehlten nur Zentimeter – doch das Spielgerät landete nur an der Stange. Es waren die Gastgeber, die die Anfangsphase dominierten und immer wieder versuchten, mittels flacher Zuspiele in die Lücken der Abwehr vor das gegnerische Tor zu gelangen – auf dem schnellen Rasen wurden die Bälle allerdings eine Spur zu schnell, bei den Hereingaben von der Seite passte zudem die Strafraumbesetzung nicht. „Am Anfang haben sie uns fast überrannt, da haben wir uns sehr gut darauf eingestellt“, meinte Wolfurt-Trainer Joachim Baur nach dem Spiel.
So fanden nach und nach die Wolfurter besser in die Partie. Doch auch die Baur-Elf zeigte sich zunächst vor dem Tor glücklos: Idiano Lima verpasste den Ball vor dem Fünfer (8.), wenig später traf Rist das Leder bei einer Hereingabe aus zentraler Position nur suboptimal. Und um das Vergebene-Chancen-Trio zu vervollständigen, schlug auch Umjenovic nach toller Vorarbeit von Idiano Lima alleine vor dem Tor nur ein Luftloch. Auf der Gegenseite haderten die Schwarz-Weißen meist mit dem Zeitpunkt des letzten Zuspiels, zwei Mal zappelte der Ball im Netz – beide Male lag aber eine klare Abseitsposition vor. Und da Blaser einen Kopfball aus guter Position nicht genug platzieren konnte (42.), ging es torlos in die Kabinen.
„Ich kann meiner Mannschaft nur ein Kompliment machen, wie sie das hier über 90 Minuten umgesetzt haben.“
Joachim Baur, Trainer Meusburger FC Wolfurt
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Fußball
VN.at-Eliteliga
5. Spieltag
SW Bregenz – Meusburger FC Wolfurt 2:4 (0:0)
ImmoAgentur Stadion, 521 Zuschauer, SR Johannes König
Torfolge: 48. 0:1 Benjamin Neubauer, 58. 0:2 Aleksandar Umjenovic (Handelfmeter), 69. 0:3 Idiano Lima Rosa Dos Santos, 71. 1:3 Vinicius Maciel Gomes, 73. 2:3 Vinicius Maciel Gomes, 81. 2:4 Aleksandar Umjenovic
Gelbe Karten: 42. Benjamin Neubauer, 55. Natter (beide Wolfurt/jeweils Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: 81. Aleksandar Umjenovic (Wolfurt/wiederholte SR-Kritik)
SW Bregenz (3-4-1-2): Grubor; Marko Martinovic, Glavas (63. Özcan), Arslan; Akdeniz (77. Richard), Makovec, Dervisevic, Rettig; Gomes; Blaser, Barbosa Mendes (60. Merz)
Meusburger FC Wolfurt (4-4-2): Godula; Djordjevic, Natter, Mentin, Troy (90. Acar); Özdemir (68. Kalb), Rist, Benjamin Neubauer (68. Schertler), Meier (90./+2 Meier); Umjenovic, Idiano Lima (90./+2 Geley)
Spektakel in Hälfte zwei
Nach dem Seitenwechsel drehten die Wolfurter auf. Mit einem Traumtor – aus gut 35 Metern überlupfte er SW-Torwart Grubor – traf Benjamin Neubauer sehenswert zur Führung. Aleksandar Umjenovic erhöhte mit einem cool in die Tormitte verwandelten Handelfmeter auf 2:0 (58.). Doch es kam noch dicker für Bregenz: 69. Spielminute, Idiano Lima Rosa dos Santos platzierte einen Flachschuss im linken Eck, es stand 3:0. „Natürlich ist man gegen Bregenz mega motiviert. Wir haben gewusst, dass wir hier etwas mitnehmen können“, zeigte sich Baur froh.
Bregenz gab sich dennoch kämpferisch, kam durch Gomes (71.) rasch zum Anschlusstreffer. Eine ungewollte Co-Produktion aus Wolfurter Abwehrspieler-Beinen und einem Gomes-Kopfball machte die Partie aber noch einmal spannend. Mit einem Freistoß auf den Kopf von Umjenovic ließ Idiano Lima zehn Minuten vor dem Ende aber die Punkteträume der Gastgeber zerplatzen. Wolfurts Angreifer sah zudem in der Schlussphase noch die Gelb-Rote Karte wegen Kritik am Schiedsrichter. Das 4:2 veranlasste den Wolfurter Coach dennoch dazu, seiner Mannschaft Rosen zu streuen: „Ich kann ihnen nur ein Kompliment machen, wie sie das hier über 90 Minuten umgesetzt haben.“ FB
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.