Erfolgreiches Wochenende für Vorarlbergs Frauenfußball

Dornbirn und Rankweil siegen und führen die Tabelle der 2. Liga in Österreich an. Altach/Vorderland mit Remis zum Start, und auch Sabrina Horvath und Sarah Klotz punkten.
Schwarzach Für die Teams und Akteurinnen aus dem Ländle verlief das Frauenfußball-Wochenende durchaus erfolgreich. Während die Teams in der 2. Bundesliga weiterhin keine Punkte abgeben mussten, holte die SPG Altach/Vorderland einen Zähler, und auch Sabrina Horvath und Sarah Klotz punkteten.
SPG Altach/FFC Vorderland: Beim Bundesliga-Debüt zeigte sich die Spielgemeinschaft gegen den SKV Altenmarkt von Anfang an präsent, hatte durch Viktoria Pinther (Lattentreffer) und Rieke Tietz erste gute Möglichkeiten. Nach dem 0:1-Gegentor allerdings war das Spiel der Iscakar-Elf von Unsicherheiten geprägt, ein zweites Gegentor lag in der Luft. Per Freistoß erzielte Sarah Schneider schließlich das 1:1 (71.). Da gute Chancen in der Schlussphase nicht genutzt wurden, blieb es beim Remis – mit dem man sich bei der SPG nicht ganz zufrieden zeigte.
FC Mohren Dornbirn Damen: Dank eines 6:1-Kantersieges gegen Krenglbach sind die Dornbirnerinnen an die Tabellenspitze der 2. Frauen Bundesliga gestürmt. Ein Triplepack von Kapitänin Caroline Fritsch, Treffer von Lara Scheichl, Carina Brunold sowie ein Eigentor sorgten für den Heimerfolg. Einziger Wermutstropfen: Angreiferin Livia Klocker verletzte sich nach einem rüden Foul schwer.
Fußball
Frauen, 2. Bundesliga
3. Spieltag
FC Dornbirn – SV Krenglbach 6:1 (4:1)
Stadion Birkenwiese, 100 Zuschauer, SR Crnkic
Torfolge: 10. 1:0 Lara Scheichl, 12. 2:0 Sarah Lackner (Eigentor), 13. 3:0 Caroline Fritsch, 23. 4:0 Caroline Fritsch, 41. 4:1 Lea Krinzinger (direkte Ecke), 53. 5:1 Carina Brunold, 56. 6:1 Caroline Fritsch
FC Dornbirn (4-3-3): Bodemann; Scheichl, Amarikwa, Nolan, Türtscher (68. Hartmann); Brunold, Zoutewelle (68. Dünser), Müller; Klocker (24. Isik), Fritsch, Castrellon
FC RW Rankweil – Wiener Sportclub 3:2 (0:2)
Gastrastadion, 90 Zuschauer, SR Medwed
Torfolge: 33. 0:1 Astrid Stoll, 36. 0:2 Katharina Aufhauser, 71. 1:2 Sheila Sanchez Pose (Handelfmeter), 73. 2:2 Sheila Sanchez Pose (Foulelfmeter), 82. 3:2 Sophie Mosbach
FC RW Rankweil (): Flatz; Pose, Bischof-Fuchs (46. Kajdic), Wagner, Maldoner, Carmen Erhart (58. Staffa), Lüchinger, Summer (68. Vanessa Rath), Eiler (46. Sophie Mosbach), Johanna Erhart (58. Waibl), Schöch
Tabelle: 1. FC Dornbirn 9/3 +11; 2. SV Horn 9/3 +10; 3. RW Rankweil 9/3 +4; 4. Geretsberg 6/3; 5. Krottendorf 4/3; 6. Carinthians Hornets 4/3; 7. Landhaus 3/3; 8. Kleinmünchen/BW Linz 3/3; 9. Wr. Sportclub 3/2; 10. LUV Graz 3/3; 11. Neusiedl am See 0/2; 12. Krenglbach 0/3; 13. Altera Porta 0/2;
Torschützenliste
8 Michaela Batarilo, Horn
6. Jasmin Fiebiger, Landhaus
3 Sheila Sanchez Pose, Rankweil
3 Carina Brunold, FC Dornbirn
3 Caroline Fritsch, FC Dornbirn
2 Genesis Castrellon, FC Dornbirn
2 Sophie Mosbach, Rankweil
2 Laura Wagner, Rankweil
RW Rankweil: Die Ranklerinnen lagen beim Wiener Sportclub nach 36 Minuten bereits mit 0:2 zurück. Zwei sicher verwandelte Strafstöße von Legionärin Sheila Sanchez Pose (71. & 73.) sowie ein Tor der eingewechselten Sophie Mosbach (82.) sorgten aber doch noch für den Auswärtssieg. Auch die Rot-Weißen haben nach drei Spieltagen somit das Punktemaximum auf dem Konto.
FC Köln: In der deutschen Frauen-Bundesliga gab es für die Höchsterin Sabrina Horvath (1. FC Köln) bei der SGS Essen nur ein 1:1. „Aufgrund unseres schweren Auftaktprogramms nehmen wir diesen ersten Punkt auch gerne mit“, zeigte sich Horvath nicht unzufrieden. Kurz vor der Pause gingen die Gastgeberinnen in Führung, Köln glich direkt nach dem Wiederanpfiff durch einen Foulelfmeter aus.
FC Luzern: Für Sarah Klotz (Luzern) stand beim Duell gegen Aufsteiger Aarau bereits der zweite Spieltag auf dem Programm. Die Tore fielen früh: Nach fünf Minuten ging Aarau in Führung, Luzern glich in der 18. Spielminute zum 1:1-Endstand aus. VN-TK, FLO
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.