Ein erstes Ausrufezeichen der Skicrosser

Sport / 22.11.2021 • 23:00 Uhr
Ein erstes Ausrufezeichen der Skicrosser
Volle Konzentration beim Start: Mathias Graf. VN

Der Dornbirner Mathias Graf beim Europacup im Pitztal auf Platz sechs.

Pitztal Während sich Weltcupstarter Fredi Berthold (30) auf dem Weg nach China befindet, wo am Donnerstag die Qualifikation für die Bewerbe im olympischen Revier „Secret Garden“ stattfinden, haben Vorarlbergs Europacupstarter die Saison im Skicross bereits begonnen. So gab es im Pitztal das erste Rennen – quasi mit Heimvorteil für die ÖSV-Asse. Zumal diese in den letzten Tagen am Pitztaler Gletscher ideale Trainingsbedingungen vorgefunden hatten.

Starker Auftritt

Vorarlbergs bekanntestes Gesicht unter den Europacupstartern ist sicherlich Mathias Graf. Dessen Bruder Bernhard Graf, der diese Woche seinen 33. Geburtstag feiert, hatte ebenfalls versucht, im Skicross Fuß zu fassen. In der Saison 2014/15 war er vom alpinen in das Skicross-Lager gewechselt. Als bestes Resultat verbuchte er einen 14. Platz in Innichen (22. Dezember 2018). Nun versucht sich sein jüngerer Bruder in der Disziplin und erfuhr gleich zum Auftakt einen ganz starken sechsten Platz.
Der 25-jährige Dornbirner kommt wie sein Bruder ebenfalls aus dem Alpinbereich. Als bestes Weltcup-Ergebnis steht bei Mathias Graf ein 18. Rang im Jahre 2018 beim Slalom in Kitzbühel. Nun hat sich der Vorarlberger auf Skicross spezialisiert.
Beim Europacup im Pitztal gewann Graf seinen Achtelfinallauf, in dem mit dem 20-jährigen Nicolas Lussnig (4. Platz) ein weiterer Vorarlberger am Start war. Im Viertelfinale reichte Graf Rang zwei zum Aufstieg, ehe er als Dritter im Halbfinale knapp den Finaleinzug verpasse. Im kleinen Finale dann musste sich Graf nur dem Schweizer Gil Martin geschlagen geben. Graf war damit bester ÖSV-Läufer beim Heimrennen. Mit Maximilian Jagg (21) und Claudio Andreatta (20) schieden noch zwei weitere VSV-Starter im Achtelfinale aus.
Bei den Frauen war für die junge Vorarlbergerin Sonja Gigler (19) in der ersten Runde als Laufdritte in ihrem Heat Endstation.