Wälder mit Siegpremiere bei den Rittner Buam

Nach 4:1-Erfolg in der Tabelle Fünfter, EHC-Spiel fiel aus.
Schwarzach Start nach Maß für den EC Bregenzerwald in das neue Eishockeyjahr. Erstmals in der Klubgeschichte der Alps Hockey League gelang den Wäldern ein Sieg gegen die Buam in Ritten ob Bozen, mit einem 4:1 fiel er auch noch recht deutlich aus. In der Quotiententabelle verbesserte sich das Team von Markus Juurikkala auf den fünften Platz. Eine kurzfristige Absage setzte es für den EHC Lustenau, der nach Coronaproblemen beim Gegner nicht nach Gröden anreisen musste.
„Wir haben den Sieg verdient“
„Ich bin heute wirklich stolz auf die gesamte Mannschaft“, freute sich Juurikkala. „Jeder Einzelne hat Schüsse geblockt, Zweikämpfe angenommen, um die Scheibe gekämpft – und damit war dieser Sieg mehr als verdient.“ Ein Extralob gab es für Karlo Skec, der im Tor den erkrankten Felix Beck vertrat und bei 46 Schüssen seinen Mann stand: „Er war unglaublich. Vier Wochen lang konnte er kein Training absolvieren, musste kurzfristig einspringen und legt so einen Auftritt hin.“
Richard Schlögl sorgte in Klobenstein für einen perfekten Start, als er den eigenen Abpraller gegen Torhüter Hannes Treibenreif zum 1:0 im Gehäuse unterbrachte. Der Hausherr legte gegen Drittelende zu, kam auch durch MacGregor Sharp 27 Sekunden vor der ersten Pause zum 1:1-Ausgleich. Die Wälder erwischten dann auch im Mittelabschnitt den bessern Start: Kai Hämmerle drückte, von Philipp Metzler perfekt in Szene gesetzt, die Scheibe zum 2:1 (24.) über die Linie, gut eine Minute später war Treibenreif nach einem Weitschuss von Josef Kutzer zum dritten Mal bezwungen (25). Dem Doppelschlag innert 89 Sekunden hatte Ritten nichts mehr an Toren entgegenzusetzen, auch wenn die Südtiroler für den Rest der Partie das Heft wieder in die Hand nahmen. Ein Empty-net-Treffer von Waltteri Lehtonen in der 60. Minute bedeutete den 4:1-Endstand. VN-KO
Eishockey
Alps Hockey League 2021/22 Grunddurchgang
Rittner Buam – EC Bregenzerwald 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
402, SR Giacomozzi, Virta, Cristeli, Pace
Torfolge: 2. 0:1 Schlögl, 20. 1:1 Sharp, 24. 1:2 Hämmerle, 25. 1:3 Josef Kutzer, 60. 1:4 Lehtonen (empty net)
Strafminuten: 6 bzw. 10
Weiters spielten: EC Kitzbühel – EK Zell am See 7:4 (3:1, 1:1, 3:2), S. G. Cortina – Steel Wings Linz 5:3 (0:2, 2:0, 3:1)
Tabelle SP S N OS ON TORE P QUO
1. HDD Jesenice 26 18 2 5 1 115: 51 65 2,500
2. Asiago Hockey 25 17 7 1 0 92: 54 53 2,120
3. Rittner Buam 28 17 9 2 0 112: 73 55 1,964
4. EHC Lustenau 27 14 8 3 2 91: 69 50 1,852
5. EC Bregenzerwald 20 9 7 2 2 71: 60 33 1,650
6. Red Bull Juniors 28 13 10 2 3 104: 80 46 1,643
7. HC Fassa Falcons 28 15 12 0 1 106: 89 46 1,642
9. S.G. Cortina 27 13 11 2 1 87: 70 44 1,630
8. HC Gröden 25 12 10 1 2 77: 83 40 1,600
10. EK Zeller Eisbären 27 12 12 1 2 87: 97 40 1,481
11. HC Meran 26 10 13 2 1 73: 88 35 1,346
12. Wipptal Broncos 25 10 13 1 1 70: 85 32 1,280
13. KAC Future Team 28 10 16 0 2 65: 86 32 1,143
14. EC Kitzbühel 28 7 14 2 5 80:113 30 1,071
15. Bemer VEU Feldkirch 26 6 14 2 4 57: 83 26 1,000
16. Steel Wings Linz 27 8 18 1 0 68:110 27 1,000
17. Vienna Capitals Silver 24 5 19 0 0 54:113 15 0,625
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.