Das Duell der Wälder mit Gröden fällt aus
Zu viele Ausfälle, die Südtiroler sind nicht spielfähig.
Dornbirn Die schlechte Nachricht für den EC Bregenzerwald kam gestern spät Abends. Der HC Gröden kann nach eigenen Angaben wegen zu vieler positiver Coronafälle, Erkrankungen und Verletzungen nicht zum heute geplanten Spiel nach Dornbirn anreisen. Bei den Südtirolern stehen weiter erkrankte Spieler im Covid-Protokoll, dazu kamen gestern zwei Akteure mit leichtem Fieber. Gröden musste bereits die Partie gegen Lustenau auslassen, war am 28. Dezember zum letzten Mal im Einsatz.
In der Tabelle trennt die Wälder und Gröden nur wenig: Während das Team von Markus Juurikkala mit einem Punkteschnitt von 1,650 auf dem fünften Platz rangiert, liegen die Südtiroler mit 1,600 an neunter Stelle. In dieser Saison wären sie zum ersten Mal aufeinandergetroffen. In der Vergangenheit wurde dieses Duell mehrheitlich vom Heimteam gewonnen. Bei zwölf Begegnungen konnte sich nur zweimal die Auswärtsmannschaft durchsetzen.
Im Play-off wartet wohl Kitzbühel
Die gute Nachricht, die auf den EC Bregenzerwald wartet: Der Eishockeyverband plant, die Tabelle um die österreichische Meisterschaft im Rahmen der Alps Hockey Liga ebenfalls auf die Quotientenregel umzustellen. Und damit rückt das Ländle-Team für das Play-off-Halbfinale in der nächsten Woche – egal wie die am Wochenende noch ausständigen Spiele zwischen Salzburg und der VEU sowie dem KAC und Zell am See ausgehen – auf den zweiten Platz vor. Im Halbfinale dürften die Wälder auf den EC Kitzbühel treffen, Leader EHC Lustenau wird es nach derzeitigem Stand mit den Salzburg Juniors zu tun bekommen. VN-KO
Eishockey
Alps Hockey League 2021/22 Grunddurchgang
EC Bregenzerwald – HC Gröden verschoben
SR Holzer, Ruetz, Eisl, Tschrepitsch
Gestern spielten: Wipptal Broncos – HDD Jesenice 2:5 (1:3, 0:1, 1:1)
Tabelle SP S N OS ON TORE P QUO
1. HDD Jesenice 27 19 2 5 1 120: 53 68 2,519
2. Asiago Hockey 25 17 7 1 0 92: 54 53 2,120
3. Rittner Buam 28 17 9 2 0 112: 73 55 1,964
4. EHC Lustenau 27 14 8 3 2 91: 69 50 1,852
5. EC Bregenzerwald 20 9 7 2 2 71: 60 33 1,650
6. Red Bull Juniors 28 13 10 2 3 104: 80 46 1,643
7. HC Fassa Falcons 28 15 12 0 1 106: 89 46 1,642
9. S.G. Cortina 27 13 11 2 1 87: 70 44 1,630
8. HC Gröden 25 12 10 1 2 77: 83 40 1,600
10. EK Zeller Eisbären 27 12 12 1 2 87: 97 40 1,481
11. HC Meran 26 10 13 2 1 73: 88 35 1,346
12. Wipptal Broncos 26 10 14 1 1 72: 90 32 1,231
13. KAC Future Team 28 10 16 0 2 65: 86 32 1,143
14. EC Kitzbühel 28 7 14 2 5 80:113 30 1,071
15. Bemer VEU Feldkirch 26 6 14 2 4 57: 83 26 1,000
16. Steel Wings Linz 27 8 18 1 0 68:110 27 1,000
17. Vienna Capitals Silver 24 5 19 0 0 54:113 15 0,625
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.