VEU lieferte reife Leistung ab
3:0-Erfolg gegen Fassa, EHC holte sich in Asiago im Penaltyschießen 2:1-Sieg.
Feldkirch Die Bemer VEU Feldkirch prolongierte ihre Erfolgsserie. Gegen den HC Fassa gab es den siebten Sieg in Serie, den zwölften in der laufenden Saison der Alps Hockey League. „Es war ein verdienter Sieg für uns“, war Trainer Michael Lampert zufrieden. „Wir war haben das Spiel kontrolliert, hätten das dritte Tor früher machen müssen, haben aber ein souveränes letztes Drittel gespielt. Es war taktisch und läuferisch eine richtig gute Leistung der Mannschaft.“
Nachdem zu Beginn Vorsicht regierte, übernahm die VEU das Kommando, fand durch Niklas Gehringer (5.), Steven Birnstill (12.) und Timo Sticha (15.) gute Chancen vor. Dem zweiten Abschnitt drückte dann der Hausherr deutlich den Stempel auf. Dylan Stanley verwertete bei angezeigter Strafe ein schönes Zuspiel von Marcell Revesz zum 1:0 (21.). Es häuften sich die VEU-Möglichkeiten, so verpassten Gehringer (23.), Anton Trastasenkovs (24.), ehe Steven Birnstill im Powerplay zum 2:0 (27.) vollendete. Gegner Fassa enttäuschte offensiv, dafür zeigte Torhüter Adam Vay seine Klasse gegen Smail Samardzic (28.), Patrick Bolterle (30./in Unterzahl), Revesz (31.), Gehringer (38.) und Stanley (38.). Letztes Drittel, ähnliches Bild. Stanley (41.), Revesz (49.) und Ivan Korecky (49.) hätten den Sack zumachen müssen. Es war dann wieder Kapitän Stanley, der ums Fassa-Tor kurvte und den Puck zwischen den Torhüterschonern zum 3:0-Endstand (50.) versenkte. Revesz und Stanley ließen in der Schlussminute noch zwei Möglichkeiten für eine Ergebnisverbesserung aus.
Der EHC Lustenau fügte Asiago die erste Niederlage in dieser Saison nach Penaltyschießen zu. In einem ausgeglichenen Spiel mit guten Torhüterleistungen – 33 Schüsse fanden den Weg auf das jeweilige Gehäuse – musste nach Toren von Dominic Haberl (20.) und Daniel Mantenuto (48.) das Penaltyschießen entscheiden. Für den Lustenauer Zusatzpunkt beim 16. Saisonerfolg war Remy Giftopoulos verantwortlich. Der EC Bregenzerwald war wieder einmal arbeitslos: Das Spiel in Meran wurde aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen verschoben. VN-DO-KO
Eishockey
Alps Hockey League 2021/22 Grunddurchgang
Gestern spielten
Bemer VEU Feldkirch – HC Fassa 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
500, SR Ruetz, Soraperra, Brondi, Rinker
Torfolge: 21. 1:0 Stanley, 27. 2:0 Birnstill (5:4-Überzahl), 50. 3:0 Stanley
Strafminuten: 4 bzw. 8
Asiago Hockey – EHC Lustenau 1:2 n. P. (0:1, 0:0, 1:0)
350, SR Durchner, Kummer, Mantovani, Piras
Torfolge:20. 0:1 Dominic Haberl, 48. 1:1 Mantenuto. Entscheidender Penalty: Giftopoulos
Strafminuten: 8 bzw. 4
HC Meran – EC Bregenzerwald verschoben
Weiters spielten
Vienna Silver Capitals – HC Gröden 3:2 (1:1, 1:0, 1:1), Wipptal Broncos – KAC Future Team 4:2 (0:1, 2:1, 2:0), HDD Jesenice – Steel Wings Linz 11:3 (1:1, 4:2, 6:0), Rittner Buam – EC Salzburg Juniors 3:4 n. P. (2:1, 0:1, 1:1), S.G. Cortina – EC Kitzbühel verschoben
Tabelle SP S N OS ON TORE P QUO
1. HDD Jesenice 28 20 2 5 1 131: 56 71 2,536
2. Asiago Hockey 29 18 8 1 1 102: 58 60 2,069
3. Rittner Buam 30 18 9 2 1 119: 79 59 1,967
4. EHC Lustenau 29 14 8 5 2 97: 73 54 1,862
5. Red Bull Juniors 31 14 11 3 3 111: 88 51 1,645
6. S.G. Cortina 27 13 11 2 1 87: 70 44 1,630
7. HC Fassa Falcons 29 15 13 0 1 109: 89 46 1,586
8. EK Zeller Eisbären 30 14 13 1 2 104:105 46 1,533
9. HC Gröden 27 12 11 1 3 81: 90 41 1,519
10. EC Bregenzerwald 23 9 9 2 3 76: 72 34 1,478
11. Wipptal Broncos 28 11 14 2 1 82: 93 38 1,357
12. HC Meran 27 10 14 2 1 73: 95 35 1,296
13. Bemer VEU Feldkirch 30 9 14 3 4 69: 87 37 1,233
14. EC Kitzbühel 28 7 14 2 5 80:114 30 1,071
15. KAC Future Team 30 10 18 0 2 67: 93 32 1,067
16. Steel Wings Linz 30 8 20 1 1 73:130 27 0,900
17. Vienna Capitals Silver 26 6 20 0 0 58:121 18 0,692
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.