Keine EM-Medaille für Steu/Koller

Sport / 22.01.2022 • 11:35 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Thomas Steu und Lorenz Koller mussten sich bei der EM in St. Moritz mit Platz sechs begnügen.<span class="copyright">gep</span><span class="copyright">a</span>
Thomas Steu und Lorenz Koller mussten sich bei der EM in St. Moritz mit Platz sechs begnügen.gepa

Österreichs Vorzeige-Rodelduo geht bei der EM in St. Moritz leer aus – nur Rang sechs.

St. Moritz Das EM-Wochenende der Kunstbahnrodler in St. Moritz hat am Samstag ohne Medaille für die österreichische Equipe begonnen. Thomas Steu/Lorenz Koller belegten bei den Doppelsitzern in diesem auch als Weltcup-Finale ausgeschriebenen Bewerb Rang sechs, 0,347 Sek. hinter den siegreichen Toni Eggert/Sascha Benecken. Die Deutschen holten neben EM-Gold ihren sechsten Gesamtweltcupsieg, und fingen die diesmal nur fünftplatzierten Letten Andris und Juris Sics noch um 20 Punkte ab.

Gold für deutsches Duo

Erst am Vortag war die Disqualifikation von Eggert/Benecken vom Neujahrsrennen in Winterberg aus formalen Gründen aufgehoben worden, wodurch sie 16 Punkte auf Sics/Sics wettmachten. Die Balten kamen im ersten Lauf nur auf Rang acht. Eine Verbesserung im finalen Heat um drei Plätze war zu wenig, da Eggert/Benecken ihre Halbzeitführung hielten. Sie siegten 0,113 vor ihren Landsleuten Tobias Wendl/Tobias Arlt und mit Martins Bots/Roberts Plume dem anderen Letten-Duo (+0,249).

Eggert/Benecken schlossen den Weltcup mit 24 Zählern vor Sics/Sics sowie 111 Punkte vor Wendl/Arlt ab. Steu/Koller wurden als bestes österreichisches Gespann Sechste, haben allerdings einige Rennen ausgelassen. Yannick Müller/Armin Frauscher und Juri Gatt/Riccardo Schöpf wurden in der Tageswertung Zwölfer und 13. Für Gatt/Schöpf reichte es in der U23-EM-Wertung hinter Bots/Plume zu Silber.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.