Blau-Weiß im Vorwärtsgang

Feldkirchs Handballerinnen festigen mit 29:23-Heimerfolg Position im Verfolgerfeld.
Feldkirch Die Vorzeichen waren durch die Absenz von vier Leistungsträgerinnen nicht wirklich ideal. Doch die Handballerinnen des HC Sparkasse BW Feldkirch bestätigten mit dem 29:23-Heimsieg gegen Aufsteiger Korneuburg ihren Erfolgslauf. Gleichzeitig wahrten die Blau-Weißen im fünften Saisonheimspiel ihre weiße Weste (Anm. vier Siege ein Remis), blieben auch im dritten Spiel in diesem Kalenderjahr siegreich und festigten als Vierter ihre Position im fünf Teams umfassenden Verfolgerfeld hinter Leader Hypo Niederösterreich.
Lediglich neun Feldspielerinnen
Da bei den Gastgeberinnen neben Julia Mayer, Linda Feierle-Scheidbach, Leonie Hartl und Vasleria Jegenyes auch das Trio Ayleen Längle, Sarah Alibegovic und Raphaela Rederer aus dem Persektivkader kurzfristig ausfiel, hatte Coach Christoph Bobzin lediglich neun Feldspielerinnen zur Verfügung. „Ich bin wahnsinnig stolz auf die Moral der Mannschaft. Das war eine geschlossene Teamleistung, die das Team mit dem größeren Siegeshunger für sich entschieden hat. Die Abwehr stand sicher und aggressiv und Katja Rauter im Tor war eine Wand. Auch unsere Youngsters haben sich super integriert und unsere Routiniers haben die Ruhe bewahrt. Hut ab vor dieser Leistung.“
Nach der ausgeglichenen Startphase übernahmen die Gastgeberinnen nach dem 5:6 (13.) das Kommando, gerieten im weiteren Verlauf der Partie nie mehr in Rückstand. Besonderen Anteil hatten zwei Akteurinnen: Kapitänin Elisabeth Vidal glänzte mit insgesamt elf Toren, davon acht nach dem Seitenwechsel, als Vollstreckerin und ÖHB-Teamspielerin Katja Rauter brachte mit ihren Paraden die gegnerischen Spielerinnen zur Verzweiflung. „Heute haben wir gezeigt, dass uns auch widrige Umstände nicht aufhalten können. Wir waren hochmotiviert und konnten uns für die klare 20:31-Auswärtsniederlage zu Saisonbeginn revanchieren. Das ist aufgrund der schlechten Bedingungen im Vorfeld eine große Genugtuung“, frohlockte Rauter, die als Spielerin des Abends ausgezeichnet wurde. VN-JD
„Wir haben heute gezeigt, dass uns auch widrige Umstände nicht aufhalten können.“
Handball
WHA-Meisterliga der Frauen 2021/22
Grunddurchgang
HC Sparkasse BW Feldkirch – Union Korneuburg 29:23 (13:12)
HC Sparkasse BW Feldkirch: Kara, Rauter; Julia Feierle-Scheidbach 2, Hanslik 1, Jakob 3, Vidal 11/1, Nussbaumer 1, Nosch 7, Seipelt-Fasching 4/1, Simmerle, Prenkocevic
SSV Dornbirn-Schoren – Wr. Neustadt/Vöslau verschoben
Tabelle 1. Hypo Niederösterreich (M) 11 11 0 0 416:235 +181 22
2. WAT Atzgersdorf 10 8 1 1 300:237 +63 17
3. MGA Fivers 11 7 2 2 333:308 +25 16
4. HC Sparkasse BW Feldkirch 12 6 3 3 336:343 -7 15
5. Wr. Neustadt/Vöslau 11 6 1 4 324:317 +7 13
6. UHC Stockerau 10 5 1 4 261:267 -6 11
7. SC Ferlach/Feldkirchen 10 4 0 6 288:280 +8 8
8. SSV Dornbirn Schoren 8 3 0 5 193:222 -29 6
9. Union Korneuburg (A) 11 3 0 8 298:361 -63 6
10. HIB Handball Graz 10 2 1 7 286:322 -36 5
11. Bruck/Trofaiach Füchse 10 2 0 8 252:321 -69 4
12. UHC Eggenburg 12 1 1 10 292:366 -74 3
Nächste Spiele der Ländle-Klubs: SC Ferlach/Feldkirchen – HC Sparkasse BW Feldkirch, 29. 1., 18 Uhr; SSV Dornbirn-Schoren – WAT Atzgersdorf, 29. 1., 19 Uhr; HC Sparkasse BW Feldkirch – MGA Fviers, 5. 2, 18 Uhr; Bruck/Trofaiach Füchse – SSV Dornbiurn-Schoren, 5. 2, 19 Uhr
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.