Frauenliga: Fünf Neuzugänge sorgen für Optimismus in Dornbirn

FC Dornbirn meldet Verstärkungen für den Aufstiegskampf.
Dornbirn Die ersten fünf Mannschaften in der 2. Frauenliga trennen nur fünf Zähler. Neben dem FC Dornbirn kämpfen auch Tabellenführer Krottendorf, Kleinmünchen, Graz und Horn um den begehrten Meistertitel. Auf ein goldenes Frühjahr hofft natürlich die Mannschaft von FCD-Trainer Urs Mathis (63), um den Durchmarsch von der Landesliga bis in die Bundesliga zu realisieren. Die Abgänge dreier Legionärinnen, Renee Zienke Zoutewelle, Genesis Castrellon und Kristen Amarikwa, haben die Rothosen nun ersetzt. Über ein neues Quintett freut sich Werner Brunold: „Es sind richtig gute Verstärkungen. Wir wollen den Traum vom Meistertitel und vom Aufstieg in die Bundesliga Wirklichkeit werden lassen“, ist der Geschäftsführer optimistisch.
Dieser Optimismus beruht auf fünf Neuzugängen. Aus Brasilien verpflichteten die Dornbirner die zweite Torfrau der Nationalmannschaft, Stephanie Noronha (18) stand schon 14 Mal zwischen den Pfosten der Auswahl Brasiliens. Eine weitere Neuverpflichtung aus dem südamerikanischen Land ist die 22-Jährige Amanda Santana, sie soll die Lücke in der Innenverteidigung wettmachen. Beide spielten bereits in der höchsten Spielklasse Brasiliens. Neu in Dornbirn ist auch Violah Nambi aus Uganda (26), zuletzt spielte sie in Schweden. Von Ligakonkurrent Rot-Weiß Rankweil wechselt Selma Kajdic, gemeinsam mit Nambi soll die 26-Jährige für die entscheidenden Tore zum Aufstieg sorgen. Neuerwerbung Nummer fünf ist die lettische Nationalspielerin Anna Gornela (24). Die defensive Mittelfeldspielerin stand bei Sundsvalls in Schweden unter Vertrag und hinterließ dort einen starken Eindruck. Die Kaderplanungen sind noch nicht abgeschlossen. Weitere Testspielerinnen aus Deutschland werden in den Trainingseinheiten erwartet. Thomas Knobel