Die erste Trophäe sucht einen Abnehmer

Lustenau muss im Finale gegen die Wälder ein 1:2 aufholen.
Lustenau Mit einem Polster von 2:1 aus dem Hinspiel geht der EC Bregenzerwald heute, Samstag (17.30 Uhr), in der Lustenauer Rheinhalle ins finale Derby um den österreichischen Meistertitel der Alps Hockey League. Max Wilfan und Kollegen müssen also mindestens einen Treffer mehr erzielen, um den Titel verteidigen zu können. Sollte das Gesamtscore nach den zweiten 60 Minuten unentschieden sein, entscheidet die Overtime oder das Penaltyschießen.
An der Aufstellung wird gebastelt
Beide Teams werden wie schon aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nicht in Bestbesetzung antreten können. Die Lustenauer füllten den Kader mit drei 17-jährigen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs auf, die Wälder griffen auf Spieler aus dem Kader der Dornbirn Bulldogs zurück. „Mit etwas Spielglück hätten wird beim Spiel in Dornbirn das Match zu unseren Gunsten entscheiden können“, sagt Lustenau-Stürmer Robin Wüstner. „In den wichtigen Situationen ist der Puck nicht für uns gesprungen. Wir haben das Match vom Mittwoch gut aufgearbeitet und analysiert und sind bereit für das entscheidende Spiel um den Titel.“
Markus Juurikkala machte seinen Bregenzerwälder-Cracks deutlich, dass der 2:1-Erfolg ohne eine weitere starke Vorstellung nicht viel wert ist: „Natürlich freuen wir uns über unseren ersten Derbysieg in dieser Saison, aber eigentlich ist dieses Spiel noch gar nicht vorbei. Auf uns warten weitere 60 Minuten, und dieses Mal haben wir keinen Heimvorteil. Wir werden unser eigenes Spiel noch einmal gründlich analysieren und den Fokus darauf legen, die kleinen Fehler wegzubekommen. Es ist eine sehr enge Kiste, und hier kann jedes Detail entscheidend sein.”
Das Finalspiel in der Rheinhalle ist mit 500 Zuschauern aufgrund der Covid-Bestimmungen beschränkt und bereits ausverkauft. Valcome.tv überträgt live.