Deshalb legt Hämmerle nach dem Gewinn des ÖM-Titels eine Pause ein

Hämmerle muss sich beim Europacuprennen am Pitztaler Gletscher dem Deutschen Martin Nörl geschlagen geben und holt sich als Zweiter den österreichischen Meistertitel.
Pitztal Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Pia Zerkhold haben sich im Rahmen des ersten von zwei Europacuprennen in dieser Woche auf dem Pitztaler Gletscher die österreichischen Meistertitel im Snowboardcross gesichert. Während Zerkhold auch den EC-Bewerb gewann, ging der Tagessieg bei den Herren an den deutschen Weltcupführenden Martin Nörl, der das große Finale vor Olympiasieger Hämmerle, Jakob Dusek und Lukas Pachner für sich entschied. Der Niederösterreicher Dusek und der Wiener Pachner landeten damit in der Meisterschaftswertung auf den Rängen zwei bzw. drei. Julian Lüftner wurde Vierter, Luca Hämmerle ist im Viertelfinale ausgeschieden.

Hämmerle lässt das zweite Rennen heute aus und wird im Olympiazentrum Dornbirn eine Krafteinheit einlegen. „Seit den Olympischen Spielen in China sind schon wieder drei Wochen vergangen, deshalb war es gut, wieder ein Rennen zu fahren. Der Speed hat gepasst, das hat auch meine Bestzeit in der Qualifikation mit einem Vorsprung von drei Zehntelsekunden gezeigt. Im großen Finale bin ich als Führender etwas zu rund in die dritte Kurve gefahren, und das hat Martin (Anm. d. Red.: Nörl) ausgenützt, um mit viel Risiko zu überholen. So hat es zwar nicht zum Tagessieg gereicht, aber dafür nehme ich den Meistertitel gerne mit”, bilanzierte der 28-Jährige. Jetzt will er die Akkus für das Weltcupfinish auf der Reiteralm (12. März) und in Veysonnaz (SUI/20. März) noch einmal aufladen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.