Arbeitssieg und neuer Abwehrchef

Sport / 06.03.2022 • 20:02 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Marcel Timm stand zuletzt beim TBV Lemgo unter Vertrag. VErein
Marcel Timm stand zuletzt beim TBV Lemgo unter Vertrag. VErein

Bregenz mit 25:23 gegen Nachzügler Vöslau und Verpflichtung von Kreisläufer Marcel Timm vom TBV Lemgo.

Bregenz Den Startschuss in die heiße Phase im Kampf um die Ausgangslage für die K.-o.-Runde in der HLA-Meisterliga hatte sich Coach Markus Burger ganz anders vorgestellt. Nach dem deutlichen 37:24-Auswärtserfolg bei Vöslauer HC musste die Equipe aus der Festspielstadt im Heimspiel bis zum Ende raufen, bis man sich mit dem 25:23-Arbeitssieg die beiden Punkte erarbeitet hatte. „Wir sind dank der unbändigen Willenskraft einiger Spieler zwar mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gewinn der zwei Punkte kaschiert zwar die Statistik, doch mit der Leistung war ich absolut nicht zufrieden. Ich glaube, einige Spieler haben noch nicht richtig realisiert, dass wir uns in der Crunchtime der Meisterschaft befinden. Ich erwarte mir in der Partie gegen Krems eine klare Reaktion der Mannschaft. Wir haben eine Verpflichtung gegenüber dem Verein und den Fans und müssen uns darüber in jedem Spiel, egal ob gegen Hard oder Vöslau bewusst sein. Dass der Gegner nichts zu verlieren hatte, ist für mich keine Ausrede für unsere Leistung. Hätten wir nicht Kämpfertypen wie Lukas Frühstück oder Marko Tanaskovic, die sich bis zum Abpfiff bedingungslos in den Dienst der Mannschaft stellen und in jeder Partie alles geben, hätten wir die Partie wahrscheinlich verloren.“

In einer Partie auf mäßigem Niveau liefen die Gastgeber ab der 13. Minute (3:4) bis zur letzten Viertelstunde einem Rückstand hinterher, ehe man in der Schlussphase, als beim couragiert auftretenden Liganeuling die Kräfte schwanden, das Blatt wenden konnte und sich den 13. Saisonsieg sicherte. Als Dritter hat Bregenz zwei Zähler Rückstand auf Leader Krems.

Zuletzt bei Lemgo

Um für die entscheidende Phase der Meisterschaft gerüstet zu sein, ist Bregenz noch einmal auf dem Transfermarkt tätig gewesen und hat den Deutschen Marcel Timm verpflichtet. Der 24-jährige Kreisläufer war bis November beim Deutschen Cupsieger TBV Lemgo, ehe er mit sofortiger Wirkung vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt wurde. Bregenz-Geschäftsführer Björn Tyrner: „Wir hatten Kenntnis über die Vorwürfe, auf die ich aus persönlichen Gründen nicht näher eingehen werde. Wir haben intesnive Gespräche geführt, Marcel ein Probetraining angeboten, am Ende haben uns nicht nur die sportlichen, sondern auch menschlichen Qualitäten von Marcel überzeugt. Am Ende haben wir einen äußerst attraktiven Vertrag abgeschlossen, der uns alle Optionen für die Zukunft offenlässt.“

Timm selbst zeigte sich erfreut über das ihm engegengebrachte Vertrauen in Bregenz: „Ich hatte erstmals nach langer Zeit das Gefühl, dass man mir zuhört und nicht einfach anhand von Gerüchten Entscheidungen fällt, die mir großen Schaden zugefügt haben. Deshalb bin ich Bregenz Handball unheimlich dankbar und will so schnell wie möglich auf dem Feld etwas zurückgeben. Es ist eine etwas andere Handballwelt als die Bundesliga, aber auf jeden Fall eine Challenge die mich begeistert, denn der Club hat große Ziele.“

Der 1,95 m große und 95 kg schwere Timm soll kommenden Samstag gegen Krems sein Debüt im Bregenz-Trikot geben. VN-JD

„Dass der Gegner nichts zu verlieren hatte, ist keine Ausrede für unsere Leistung.“

Lukas Frühstück und Co. mussten sich strecken, um zwei Punkte gegen Vöslau zu holen.VN/DS
Lukas Frühstück und Co. mussten sich strecken, um zwei Punkte gegen Vöslau zu holen.VN/DS
Arbeitssieg und neuer Abwehrchef

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.