Deshalb verträgt Altachs Krisenplan keine Fehler mehr

Start in die Qualifikationsgruppe mit Heimspiel gegen Hartberg und da wartet auf die Altacher ein alter Bekannter. Die Uhr ist auf „Null“ gestellt, doch die Wahrheit liegt am Platz.
Altach Die Frage steht im Raum: Kann Altach Krise? Eine Antwort darauf ist die Mannschaft bislang schuldig geblieben. Spätestens mit dem Start in die Qualirunde, die am Samstag (17 Uhr) mit dem Heimmatch in der Cashpoint Arena gegen Hartberg beginnt, müssen die Ausreden bzw. Durchhalteparolen ein Ende haben, will man das Dutzend an Bundesligasaisonen voll machen.
Der Schulterschluss der Fans und der Start mit einem Heimspiel kann der Anzünder sein.“
Werner Grabherr über den Qualigruppe-Start
Werner Grabherr
Die Spieler sind gefordert, sowohl jeder für sich als auch als gemeinsames Team. „Den Schlüssel, ja den Anheizer hierfür zu finden, ist die wichtigste Arbeit in dieser Woche“, bringt es Sportchef Werner Grabherr auf den Punkt. Fakt ist: Die Leistungen am Platz hinken weit hinter den Ansprüchen zurück. Ein Faktor ist mit Sicherheit die fehlende Kontinuität. Allein nach der Supersaison 2016/17, als man nach 22 Spieltagen 43 Punkte (35:25-Tore) am Konto hatte, saßen sieben verschiedene Trainertypen auf der Bank. Allein in dieser Spielzeit wurden schon 22 (!) Spieler verpflichtet. Das allein macht die Aufgabe schon schwierig. Zudem wurde mit der Causa „Martin Kobras“ eine interne Baustelle aufgemacht, die sich über Monate hinweg zog.
Cashpoint SCR Altach
Zugänge Saison 2021/22
Pape-Alioune (Verteidiger/23) 12 Spiele/0 Tore
Sebastian Aigner (Mittelfeld/20) 17/0
Sandi Krizman (Stürmer/31) 14/1
Bakary Nimaga (Mittelfeld/27) 4/0
Lukas Prokop (Verteidiger/22) 4/0
Atdhe Nuhiu (Stürmer/31) 21/3
Christoph Riegler (Torwart/29) 0 Spiele
Boris Prokopic (Mittelfeld/33) 6/0
Armin Gremsl (Torwart/27) 0 Spiele
Lukas Parger (Mittelfeld/19) 0/0
Amir Abdijanovic (Stürmer/20/Leihe) 1/0
Christoph Monschein (Stürmer/29) 4/0
Dominik Reiter (Stürmer/23) 17/0
Gianluca Gaudino (Mittelfeld/25) 4/0
Csaba Bukta (Stürmer/19/erworben) 16/0
Mickaël Nanizayamo (Verteidiger/23) 3/0
Felix Strauss (Mittelfeld/20) 17/0
Samuel Mischitz (Verteidiger/17) 11/0
Noah Bitsche (Mittelfeld/18) 1/0
Thomas Baldauf (Mittelfeld/17/Leihe) 0/0
Noah Bischof (Stürmer/18) 16/1
Ronny Rikal (Stürmer/18/Leihe) 0/0
Abgänge Saison 2021/22
Manfred Fischer (Mittelfeld/25) FK Austria Wien
Emir Karic (Verteidiger/24) Darmstadt 98
Aljaz Casar (Mittelfeld/20) Murska Sobota
Berkay Dabanli (Verteidiger/31) Kocaelispor
Danilo Carando (Stürmer/32) Cienciano
Anderson (Verteidiger/24) SC Austria Lustenau
Martin Kobras (Torwart/35) FC Rotenberg
Samuel Oum Gouet (Mittelfeld/23) KV Mechelen
Daniel Nussbaumer (Stürmer/21) Académico Viseu
Daniel Maderner (Stürmer/25) Waasland-Beveren
Leo Mätzler (Verteidiger/19) SC Austria Lustenau
Julian Klar (Verteidiger/20) SV Horn
Chinedu Obasi (Stürmer/35) vereinslos
Neven Subotic (Verteidiger/33) vereinslos
Die letzte Chance: Zehn Spiele verbleiben der Altacher Mannschaft, um der bislang schlechtesten Bilanz – nach Siegen – in den ersten 22 Saisonmatches eine positive Wende zu geben. Selbst in der Abstiegssaison 2008/09 hatte man zum selben Zeitpunkt vier Siege, bei ebenfalls 13 Punkten auf dem Konto. Mit 29 erzielten Treffern lag man damals weit über der derzeitigen Zahl (10), allerdings war die Anzahl der Gegentreffer (66) ebenfalls deutlich höher.
Matchplan: Nicht zum ersten Mal in der jüngeren Klubgeschichte offenbaren die Spieler Probleme mit den Vorgaben eines Trainers. Ob Defensivtaktik oder höheres Anlaufen, ob Vierer- oder Dreier-(Fünfer-)Kette, der Gegner fand immer die nötigen Räume.
Leidenschaft: War am Platz bislang nicht sichtbar. Da geht sicher mehr, selbst mit der Hypothek von zehn Niederlagen in Folge.
Kabine: Für die Mannschaft gibt es nur noch eine Chance, nämlich als eingeschworene Gruppe aufzutreten. Bislang ist dieses Vorhaben in der Kabine geblieben.
Statistik: Als einziges Team erzielte Altach alle Saisontreffer innerhalb des Strafraums. Das große Manko: Situationen innerhalb des Strafraums sind dünn gesät.
Cashpoint SCR Altach
Qualifikationsgruppe 2021/22
Alle Spiele des Cashpoint SCR Altach
12. März: TSV Hartberg (H)*
19. März: SV Ried (A)*
2. April: FC Admira Wacker Mödling (H)*
9. April: WSG Tirol (A)*
16. April: LASK Linz (H)*
23. April: LASK Linz (A)*
26. April: TSV Hartberg (A)**
7. Mai: SV Ried (H)*
14. Mai: FC Admira Wacker Mödling (A)*
20. Mai: WSG Tirol (H)***
Legende: Spielbeginn *=17 Uhr; **=18.30 Uhr; ***=19 Uhr
Klaus Schmidt kehrt nach Altach zurück
Die Auslosung des Spielplans in der Qualifikationsgruppe meinte es gut mit dem Cashpoint SCR Altach. Der Start (Hartberg) erfolgt wie auch das Ende (WSG Tirol) in der Cashpoint Arena. Brisant jedoch, dass Hartberg, das zuletzt drei Niederlagen in Folge kassierte und dabei ohne Torerfolg geblieben war, mit einem alten Bekannten in der Cashpoint Aena auftauchen wird. Die Oststeirer haben auf die Serie von sechs Spielen ohne Sieg reagiert und Trainer Kurt Russ entlassen. Für den 57-Jährigen übernimmt Klaus Schmidt. Der gebürtige Grazer war von 9. Juni 2017 bis 30. Juni 2018 selbst für 47 Spiele Coach beim SCRA und in der Europa-League-Qualifikation erst kurz vor der Gruppenphase mit der Mannschaft ausgeschieden. Nun kehrt er mit Hartberg quasi „heim“.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.