KSK-Klaus-Trio feiert goldenen Doppelpack

Sport / 07.03.2022 • 21:24 Uhr / 3 Minuten Lesezeit

Struzinjski, Duelli und Junger mit je zwei U-17-Titeln.

Bad Vigaun Nach einer zweijährigen Durststrecke wurde in Bad Vigaun (Salzburg) die erste österreichische Nachwuchsmeisterschaft im Ringen in diesem Jahr ausgetragen. Bei den Burschen wurde in der Unter-17-Kategorie (Jg. 2005 und jünger) gerungen und bei den Mädchen in der U-14-Klasse (Jg. 2008 bis 13). Bei den Burschen gab es in beiden Stilarten insgesamt 18 Medaillen, davon acht Goldene, sechs Silberne und vier Bronzene. Dazu kommen noch eine Goldene und Bronzene für das KSV-Götzis-Duo Nika Ofenbeck und Emma Maitz in der 51-kg-Klasse bei den Mädchen.

20 Medaillen für Vorarlberg

Verständlich zufrieden zeigten sich RSVV-Präsident Martin Klien und Sportwart Bernd Ritter. „Aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen mussten zwar einige Medaillenkandidaten auf eine Teilnahme verzichten. Doch ich denke, es war ein wichtiges Signal in Richtung Normalität und wir können mit der Ausbeute von insgesamt 20 Medaillen sowie weiteren elf Top-6-Platzierungen durchaus zufrieden sein“, betonte Ritter stellvertretend.

Erfolgreichster Verein aus Vorarlberger Sicht war der KSK Klaus. Mit Daniel Struzinjski (48 kg), Christian Duelli (80 kg) und Leonhard Junger (110 kg) konnten sich gleich drei Nachwuchsathleten des Traditionsclubs aus der Winzergemeinde sowohl im Freistil als auch in der griechisch-römischen Stilart in die Siegerliste eintragen. Mit Muhammed Betergaraev, Sayfullah Isakov (beide AC Hörbranz) sowie Lars Matt (KSK Klaus) konnten sich weitere drei Ringer in beiden Stilarten in den Medaillenrängen klassieren. Betergaraev (60 kg) holte Gold im Greco und Silber im Freistil, Isakov (48 kg) wurde jeweils Vizemeister hinter Struzinjski, und Matt (71 kg) erkämpfte sich zwei Mal Bronze.

Komplettiert wird die Ländle-Bilanz im Freistil durch die Goldene von Mansur Nadaev (KSC Bregenz, 60 kg), den Vizemeistertitel von Marco Begle (KSK Klaus, 71 kg) und die Bronzenen von Björn Studer (KSV Götzis, 51 kg) und Martin Bischof (URC Mäder, 80 kg) sowie den Vizemeistertitel von Jonas Metzler (Mäder, 45 kg) im Greco.

In der Mannschaftswertung belegte der KSK Klaus mit 35 Punkten den fünften Platz, der AC Hörbranz (19 Punkte) wurde Siebter und der KSV Götzis (14) Zehnter unter 16 Vereinen.

Es geht Schlag auf Schlag

Am 26./27. März steht in Wolfurt die österreichische U-20-Meisterschaft der Burschen auf dem Programm. Zuvor warten noch auf regionaler Ebene am 15. März die Greco-Landesmeisterschaft der Männer in Götzis und die RSVV-Titelkämpfe der Kadetten (U17) und Schüler (U14) am 20. März in Klaus.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.