Familientreffen bei der Siegerehrung

Sport / 09.03.2022 • 07:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Familientreffen bei der Siegerehrung
Egon Gladik gewann je zwei Silberne und Bronzene bei der Weltmeisterschaft und sicherte sich die selbe Ausbeute an ÖM-Medaillen. PLOHE

Vorarlbergs Skibobsportler mit 18 ÖM-Medaillen und je vier WM-Silbernen und Bronzenen.

Alberschwende Vorarlbergs Community im Skibobfahren umfasst zwar nur 15 Aktive, doch bei nationalen und internationalen Wettkämpfen scheinen die Namen regelmäßig in den vorderen Regionen bei Ergebnislisten auf. Bei der österreichischen Meisterschaft Ende Jänner in Innsbruck auf dem Patscherkofel gab es insgesamt 18 Medaillen, davon eine Goldene, sieben Silberne und zehn Bronzene. Zwei Wochen später bei der in Stuhleck in Spital am Semmering (St) ausgetragenen Weltmeisterschaft der Federation Internationl de Skibob (FISB) gingen je vier Silberne und Bronzene an die Ländle-Aktiven.

Trio in allen vier Disziplinen auf dem Podest

Dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, hat die Familie Sohm eindrucksvoll bestätigt. Während Vater Stefan bei den ÖSBV-Titelkämpfen mit Gold im Super-G und Silber in RTL, Slalom und in der Kombi seine ohnehin schon außergewöhnliche ÖM-Medaillensammlung weiter aufstockte, lieferten Tochter Mila und Sohn Nikolaj eine vielversprechende Talentprobe bei ihrem ÖM-Debüt ab. Die zehnjährige Mila sicherte sich in der Kinder-12-Klasse der Mädchen jeweils Bronze im Super-G und RTL und der acht Jahre alte Nikolaj durfte sich als jüngster Teilnehmer bei den Kinder-12-Burschen über Bronze im Super-G und jeweils drei vierte Plätze in den Disziplinen freuen.

Mit den Geschwistern Raphael und Christian Kneller konnten sich zwei weitere Talente des UBSC Alberschwende ins Rampenlicht bringen. Der elfjährige Raphael holte ÖM-Bronze im RTL, Slalom und der Kombination in der Kinder-12-Klasse sein um zwei Jahre älterer Bruder Christian wurde in der Schüler-15-Kategorie Vizemeister im Slalom und der Kombi und gewann Bronze im Super-G- und RTL.

Komplettiert wird die Ländle-Ausbeute durch zwei Vizemeistertitel (Slalom und Kombi) sowie Bronze (Super-G und RTL) durch Evergreen Egon Gladik in der Masters-50-Klasse.

WM-Silber und zwei Bronzene

Beim FISB-Championat in der Steiermark wurde Stefan Sohm (M40) Vizeweltmeister im Slalom, gewann Bronze in der Kombi und belegte im Super-G den vierten und RTL den fünften Platz. In allen Bewerben der M-50-Klasse bei der Medaillenzeremonie vertreten war Egon Gladik mit Silber im RTL und in der Kombi sowie Bronze im Super-G und Slalom.

Für die große Überraschung sorgte der achtjährige Nikolaj, der als zweitjüngster Fahrer in der Schüler-15-Klasse zum Vizeweltmeister im Slalom kürte, Bronze im RTL und der Kombi gewann und im Super-G Sechster wurde. Für Mila Sohm gab es beim WM-Debüt in der U15 je zwei siebte und achte Ränge und Arno Bereuter (M50) holte je zwei fünfte und sechste Plätze.