Triumphaler Doppelpack der SMS Schruns

Sport / 09.03.2022 • 20:45 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Triumphaler Doppelpack der SMS Schruns
Die siegreichen Mädchen und Burschen der Skimittelschule Schruns mit ihren Betreuern (v. l.): Claudia Kohler, Manuel Kaufmann, Petra Lorenzin, Marcel Schoder und Direktor Johannes Schmid (rechts stehend mit Brille). SMS Schruns

Mädchen und Burschen gewinnen Ski-Bundesmeisterschaft.

Schruns Die Skimittelschule Schruns hat ihren Ruf als Talenteschmiede im heimischen Skisport in beeindruckender Manier unter Beweis gestellt. Bei der Bundesmeisterschaft der Sportmittelschulen auf der Strecke Außergolm präsentierten sich die Schützlinge von Sportkoordinator Marcel Schoder von der besten Seite. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen ging der Siegerpokal an die Gastgeber.

Bei dem Mannschaftsbewerb, in dem aus je zwei Durchgängen im Riesentorlauf und Slalom die Top-3-Zeiten jeder Schule zusammengerechnet wurden, stellten die Gastgeber vom ersten Durchgang an ihre Anwartschaft auf den Gesamtsieg klar heraus. Mit den Bestmarken in beiden RTL-Durchgängen legten die Mädchen bereits am ersten Tag den Grundstein für den zweiten Gesamtsieg nach dem Premierenerfolg 2009. Im Slalom hatten die Gastgeber dann auch das notwendige Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Obwohl im ersten Slalom-Durchgang gleich drei Läuferinnen ausschieden, wurde mit den jeweils zweitbesten Zeiten der hauchdünne Gesamtsieg mit 0,99 Sekunden Vorsprung vor Bad Gastein (S) fixiert. Bronze ging an Windischgarsten (OÖ, +3,21).

Nicht ganz so nervenaufreibend für das Trainertrio Claudia Kohler, Petra Lorenzin und Manuel Kaufmann verlief der Wettkampf bei den Burschen. Nach Bestmarken in beiden RTL-Läufen sowie Rang drei im ersten bzw. der Topmarke im zweiten Slalom-Durchgang sicherten sich die Gastgeber mit respektablen 8,94 Sekunden Vorsprung vor Windischgarsten (OÖ) den Gesamtsieg. Rang drei mit 10,22 Sek. Differenz auf das Siegerteam ging an Neustift (T).

Neun Top-10-Platzierungen

Die Dominanz der Schüler der SMS Schruns spiegelt sich auch in der inoffziellen Einzelwertung. In RTL war bei den Mädchen Alena Ida Bitschnau (WSV Tschagguns) Zweite, Roumina Burkhard (RG Albis) und Alissa Blattmann (SC Arlberg) folgten auf den Rängen sieben und acht. In Slalom markierte Blattmann die zweit- und Burkhard die viertbeste Zeit.

Triumphaler Doppelpack der SMS Schruns
Die stolzen Schüler, Trainer und Betreuer der SMS Schruns mit Conny Berchtold, Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport (r.).

Gleich sechs Top-10-Ränge gab es bei den Burschen. Mika Schaefer (SC Gargellen) war im RTL der Schnellste, Tobias Schuster (WSV Koblach) und Simon Mathis (SV Hohenems) folgten auf den Rängen drei und vier. Im Slalom wurde Schuster Zweiter, Mathis Siebter und Max Handlos (WSV Ludesch) Neunter. „Wir feiern am 13. Mai unser 50-jähriges Jubiläum, und die beiden Siege waren ein geniales Ausrufezeichen“, frohlockte Petra Lorenzin stolz.