Familientreffen der Kurzskiartisten

Auf der Tschengla in Bürs wurden die Titelträger im Firngleiten und Shortcarven ermittelt.
Bürs Nach dreijähriger Unterbrechung wurden auf der Tschengla in Bürs die regionalen Titelträger im Firngleiten und Shortcarven ermittelt. Bei den Figlern, deren Sportgeräte knapp 65 Zentimeter lang sind, markierten Seriensiegerin Stefanie Klocker in der Damenklasse und J-21-Titelträger Manuel Monsorno (beide SC Mühlebach) den Landesmeistertitel. Klassensieger gab es zudem für Martin Gstach (M30, FF Frastanz), Bernd Bortolotti (M40, SC Mühlebach) und Jakob Amann (U18, SV Gisingen). Letzter Saisonhöhepunkt ist die Firngleiter-EM am 27. März ist St. Marin bei Lofer (S).


Zehn Medaillen für Gastgeber
Wesentlich größer ist Vorarlbergs Community bei den Shortcarvern, bei denen eine maximale Skilänge von 100 Zentimetern erlaubt ist. Mit sieben ersten und zwei zweiten Rängen sowie einem dritten Platz war Ausrichter Figl Fan Frastanz der erfolgreichste Verein. Dahinter folgten der SV Tisis mit sechs Top-3-Platzierungen (3/2/1), der SC Mühlebach mit zwei ersten Plätzen und einem zweiten Rang und der WSV Nofels, der mit Katharina Stütler (U21) eine Vizemeisterin stellte. Die Tagesbestzeiten und damit Overall-Landesmeistertitel gingen an J-21-Siegerin Franziska Geiger(SV Tisis) und M-40-Sieger Bernd Bortolotti (SC Mühlebach).


Jeweils die höchste Auszeichnung in ihren Klassen für den Gastgeberverein holten Celine Gstach (Damen), Philipp Morscher (Herren), Sabine Gstach (W30), Peter Gstach (M30), Benjamin Gstach (K12), Alina Gstach und Fabian Gassner (beide K10). Vizemeistertitel gab es für Martin Gstach (M30) und Leonie Gstach (K12).









Neben Franziska Geiger holten noch Emil Gopp (K16) und Rosa Gopp (K12) Gold für den SV Tisis. Den zweiten Titel für den SC Mühlebach holte sich Manuel Monsorno (J21).
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.