Der Lutz warf Mikutina aus den Top Ten

Sport / 23.03.2022 • 23:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Olga Mikutina lief bei der WM, abgesehen vom Fehler beim Lutz, tadellos. Reuters
Olga Mikutina lief bei der WM, abgesehen vom Fehler beim Lutz, tadellos. Reuters

Platz 15 nach dem Pflichtprogramm für die Feldkircherin bei der WM.

Montpellier Es war ein ansprechender Auftritt von Olga Mikutina bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Montpellier. Mit einem Schönheitsfehler: Der 19-jährige Schützling von Elena Romanowa qualifizierte sich mit Rang 15 problemlos für die Kür am Freitag, verpasste aber mit dem verpatzten Lutz den Sprung unter die Top Ten.
Mikutina kam im Kurzprogramm auf 62,14 Punkte, ein Fehler in einer sonst tadellosen Vorstellung verhinderte einen Rang unter den besten Zehn. „Der Fehler war schon zu Beginn des Sprungs“, erklärte die Gymnasiastin. „Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber ich bin nach dem Anlauf nicht richtig weggekommen. Das ist traurig, weil der Rest des Programms so war, wie es sein sollte. Ohne den Fehler könnte ich jetzt richtig zufrieden sein.“

Spaß am Laufen

Auf die Platzierung schaute Mikutina wie üblich nicht. „Ich will Spaß am Laufen haben und ich will gute Programme laufen, so wie ich es im Training kann. Ich versuche immer meine Bestleistung zu verbessern. Das werde ich auch am Freitag in der Kür tun.“
Angesichts der Situation in der Heimat war es für die in Charkow gebürtige Ukrainerin schwierig, sich konzentriert auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten. „Körperlich war alles okay, ich war gesund. Wir haben gleich nach den Olympischen Spielen weiter trainiert. Aber weil ich manchmal unkonzentriert war, ist es einige Male vorgekommen, dass wir das Training abgebrochen haben. Einige Tage bin ich auch gar nicht aufs Eis gegangen und habe frei genommen, um mich mit anderen Sachen abzulenken.“
Nach dem Kurzprogramm führt die Japanerin Kaori Sakamoto (80,32) vor der Belgierin Loena Hendrickx (75,00) und der Amerikanerin Mariah Bell (72,55). Stefanie Pesendorfer wurde bei ihrem WM-Debüt 32. (47,23), verpasste den Einzug in die Kür.