Schoren-Girls fehlt ein Sieg für Titelverteidigung

Sport / 21.04.2022 • 20:54 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Mädchen des BRG/BORG Dornbirn-Schoren greifen nach 1994 und 2019 zum dritten Mal nach der nationalen Krone im Handball-Schulcup. Privat
Die Mädchen des BRG/BORG Dornbirn-Schoren greifen nach 1994 und 2019 zum dritten Mal nach der nationalen Krone im Handball-Schulcup. Privat

Burschen des PG Mehrerau spielen beim Handball-Schulcup in Graz um Bronze.

Graz Nach der Galavorstellung bei der letzten Auflage 2019 in Wien haben die Mädchen des BRG/BORG Dornbirn-Schoren bei der 40. Bundesmeisterschaft im Uniqa-Handball-Schulcup der Unterstufe (Jhg. 2007 und jünger) in Graz ihren Erfolgslauf prolongiert. Mit Siegen gegen die SMS Efering-Süd (14:5) und das BRG/BORG Telfs (15:4) und einem 7:7-Remis gegen das GRG Wien 23 Alt-Erlaa und einem Torverhältnis von 36:16 qualifizierte sich die Equipe des Trainerinnenduos Susanne Hutter-Hinteregger und Sabine Petzak ohne Probleme für das Halbfinale.

Im Kampf um den Finaleinzug setzte sich der Titelverteidiger nach einer 9:6-Halbzeitführung gegen Gastgeber BG/BORG HIB Liebenau Graz mit 17:16 durch und trifft heute (10.40 Uhr) im Endspiel erneut auf das GRG Wien 23 Alt Erlaa. Damit ist fix, dass die Schoren-Girls nach Silber 2018 und der höchsten Auszeichnung bei der letzten Austragung 2019 zum dritten Mal mit einer Medaille im Gepäck ins Ländle zurückkehren werden.

Im Halbfinale riss der Faden

Die Burschen des PG Mehrerau holten sich mit Siegen gegen das PG Borromäum Salzburg (14:12) und die AHS Wien West (14:13) und einem 10:10-Remis gegen die SMS Güssing den ersten Rang in der Vorrunde. Im Halbfinale gegen das BG/BORG HIB Liebenau Graz verlor man nach dem 6:6-Gleichstand den Faden und musste sich klar mit 10:20 geschlagen geben.

Im Spiel um Bronze trifft das Team des Betreuerduos Markus Stockinger und Bernd Hoffer heute (9.50 Uhr) erneut auf die AHS Wien West. VN-JD