Neun Titel en suite!

Salzburg in der Schleife der Bundesliga-Meisterschaften.
Salzburg Mit dem neunten Meistertitel in Folge ist Salzburg einer der aktuell erfolgreichsten Fußball-“Serientäter“ Europas. Mag der 13. Triumph in der Red-Bull-Ära auch zu einer Art Ritual geworden sein, für Trainer Matthias Jaissle ist es die Krönung seiner Premierensaison im Profibereich. Das und der erstmalige Achtelfinaleinzug in der Champions League bestätigte aber nicht nur den Deutschen, sondern auch die Vereinsphilosophie, dank der man wohl auch weiterhin dominieren wird.
Die Erfolge – am 1. Mai könnte mit einem Cup-Finalsieg gegen Außenseiter Ried noch ein weiterer Titel hinzukommen – geben Freund und Co. recht. In der CL-Gruppe feierte man Siege gegen Lille, Sevilla und Wolfsburg, musste nur Lille den Vortritt lassen und schaffte so den auch für Österreich historischen Achtelfinaleinzug. Dass dort dem durchaus beeindruckenden Heim-1:1 gegen die Granden von Bayern München im Rückspiel eine 1:7-Klatsche folgte, mag man Karim Adeyemi und Co. nachsehen.
Der 20-jährige Adeyemi, mit 17 Treffern trotz seiner Ladehemmung im Frühjahr aktueller Führender der BL-Torschützenliste, ist die heißeste Aktie im Salzburger Transferkarussell, das sich auch diesen Sommer wieder fröhlich drehen wird. Zu bremsen scheint der Serienmeister auf nationaler Ebene jedenfalls nicht zu sein. Die Konkurrenz, die in der Vergangenheit Sommer für Sommer angesichts von Kaderveränderungen in Salzburg nur leise Hoffnungen hegte, hat sich damit abgefunden.
