Die Rollen sind klar verteilt
Außenseiter Gaißau eröffnet heute mit dem Match in Bregenz das Cup-Viertelfinale.
Bregenz Noch fehlt die Entscheidung bezüglich des in der Vorwoche abgebrochenen Cupspiels in Bizau, doch schon heute wird das erste Viertelfinalmatch angepfiffen. Dabei ist die Rollenverteilung klar, denn im Duell mit Gaißau ist SW Bregenz der klare Favorit. Zumal der Klub aus der VN.at-Eliteliga auch Heimvorteil genießt. „Bei uns ist der Fokus ganz klar auf den Klassenerhalt gerichtet“, sagt Gaißau-Coach Bernhard Erkinger. Derzeit belegt sein Team in der Landesliga Platz elf und befindet sich im Abstiegskampf. Zuletzt feierte man allerdings zwei Siege gegen die Aufstiegsaspiranten Koblach (1:0) und Riefensberg (3:2). Und nun wolle man den Favoriten aus der Landeshauptstadt „zumindest ein wenig ärgern“, sagt Erkinger, der vor drei Tagen seinen 42. Geburtstag gefeiert hat. Für den Klub aus dem Rheindelta ist der erstmalige Einzug ins Viertelfinale der bislang größte Erfolge im heimischen Cup.
In Bregenz hingegen zählt allein das Weiterkommen, ist das Cupfinale doch ein großes Ziel. Schon allein deshalb werde die Mannschaft die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Wir werden in Bestbesetzung antreten“, lautet die Ansage von Trainer Roman Ellensohn. Zumal der 39-Jährige wieder auf das Quartett Mario Desnica (27), Joshua Merz (25), Petko Martinovic (25) und Serhan Arslan (22) zurückgreifen kann. VN-tk
„Wir werden alles probieren und versuchen SW Bregenz ein wenig zu ärgern.“
Fussball
46. Uniqa VFV Cup
Viertelfinale
SW Bregenz – SV Gaißau heute
Bregenz, Immo-Agentur Stadion, 19 Uhr, SR Bode
FC Viktoria Bregenz – FC Mohren Dornbirn Juniors Mittwoch
Bregenz, Viktoriaplatz, 18 Uhr, SR Dichtl
SC Röfix Röthis – Meusburger FC Wolfurt Mittwoch
Röthis, Sportplatz an der Ratz, 18 Uhr, SR Jurcevic
Kaufmann Bausysteme FC Bizau/Zima FC Rotenberg* – Sparkasse BW Feldkirch
Legende: *=Kaufmann Bausysteme FC Bizau – Zima FC Rotenberg Spielabbruch nach 45 Minuten beim Stand von 3:2, Rotenberg war zur zweiten Hälfte wegen angeblichen rassistischen Bemerkungen nicht mehr angetreten. Der STRUMA wird in der Sitzung am 3. Mai um 18 Uhr über den Abbruch beraten und eine Entscheidung treffen. Zur Diskussion stehen eine Neuaustragung, eine Strafverifizierung oder eine Fortsetzung beim Stand von 3:2.
Weitere Termine
Halbfinale: 17./18. Mai 2022
Endspiel: 1. Juni, 19 Uhr, Herrenriedstadion