TS Röthis die klare Nummer eins im Ländle

16 Medaillen für Vorderland-Gymnastinnen bei der Landesmeisterschaft.
Götzis Insgesamt 60 Mädchen zwischen neun und 17 Jahren lieferten bei der Landesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik in Götzis ein Feuerwerk an Anmut, Harmonie und Grazie, gepaart mit weiblicher Eleganz, ab und stellten den trotz der unzureichenden Trainingsbedingungen seit vielen Jahren bestehenden hohen Leistungsstandard dieser Sparte im heimischen Fachverband eindrucksvoll unter Beweis. Mit insgesamt sieben ersten, fünf zweiten und vier dritten Plätzen war die TS Röthis die klare Nummer eins. Dahinter folgte die TS Satteins mit je zwei ersten und zweiten Rängen sowie einem dritten Platz. Für die gastgebende Sportgemeinschaft Götzis gab es einen ersten Platz und je zwei zweite und dritte Ränge.
In der Elite (Jg. 2006 und älter) holte sich Emma Starz (Röthis) mit 76,80 Punkten vor Teamkollegin Chayenne Egle (64,50) den Titel. Bei den Juniorinnen 1 (Jg. 2007/08) ging Gold an Janice Almberger (72,55) und in der Juniorinnen-2-Klasse (Jg. 2009) belegten Melina Märk (80,35) und Giovanna Niederbacher (75,50) die Topplätze. In der Jugend 1 belegten mit Anastasia Kalashnikova (55,45), Melia Oygur (52,55) und Aylin Oygur (51,55) ausschließlich Mädchen der TS Röthis die Medaillenplätze.
Die Kategorie Jugend 2 entschied die Röthnerin Sophia Lampert (52,35) vor Aurelia Stropnik (Götzis, 49,45) und Elina Loacker (Röthis, 47,25) für sich und in der Jugend 3 gingen die Medaillen an Nika Peric (Röthis, 51,267) vor Coco Speckle (Götzis, 48,834) und Rosalie Märk (Röthis, 48,733).
In der Kinder-Klasse (Jg. 2013/14) war es Lokalmatadorin Karina Hämmerle, die bei ihrem Sieg mit 45,45 Punkten den totalen Triumph der TS Röthis vereitelte. Silber ging an Adriana Mayr (Röthis, 43,30) und Bronze an Hämmerles Vereinskollegin Johanna Bell (42,65).
Zweimal Satteins, einmal Röthis
In den drei Kategorien der Wettkampfklassen, in denen die Anforderungen etwas niedriger als in den Leistungsklassen festgelegt sind, setzte sich in der Allgemeinen Klasse (Jg. 2006 und älter) Laura Bolter (TS Satteins) vor Annika Kling und Anja Scheffknecht (beide Röthis) durch, bei den Juniorinnen belegten Annabelle Frischmann, Lucy Tomio und Marie Hämmerle, allesamt Satteins, die Podestplätze, und in der Jugend siegte Anna Bucher (Röthis) vor Magdalena Frick (Satteins) und Clara Speckle (Götzis).
Die nächsten Höhepunkte sind die 55. Staats- und Juniorinnenmeisterschaft von 20. bis 22. Mai in Graz, die 50. ÖFT-Jugendmeisterschaft vom 10. bis 12. Juni in Wien sowie die ÖFT-Bundesmeisterschaft für die Wettkampfklassen am 18. Juni in Salzburg. VN-JD
