Gold, Silber und Bronze

Mädchen der SMS Bregenz-Schendlingen waren die Besten im Westen.
Schwaz Insgesamt drei Mädchen- und fünf Burschenteams beteiligten sich an der in Schwaz ausgetragenen Regionalmeisterschaft West im Junior-Handball-Schulcup der Unterstufe (5./6. Klasse) der Jahrgänge 2009 und jünger. Bei den Mädchen verbuchte die Sportmittelschule Bregenz-Schendlingen als einziger Ländle-Vertreter eine makellose Ausbeute. Die von Verena Schlichtling und Christine Kerber betreute Equipe entschied alle vier Spiele für sich und holte sich mit einem Torverhältnis von 35:21 den Turniersieg. Gegen das zweitplatzierte Absam setzte man sich zwei Mal mit 8:6 und gegen Telfs mit 10:3 und 9:5 durch. Verdienter Lohn ist die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft, die am 30./31. Mai in Radstadt ausgetragen wird.
Ländle-Derby endete 7:4
Ebenfalls für das Österreichfinale Ende Mai in Salzburg qualifizieren konnten sich die Burschen der SMS Rankweil-West. Nach Siegen gegen Absam (13:7), Borromäum Salzburg (5:1) und dem 7:8 gegen Turniersieger SMS Schwaz entschieden die von Johannes Khüny betreuten Oberländer das Ländle-Derby gegen die SMS Bregenz-Schendlingen mit 7:4-Toren für sich und sicherten sich mit 6:2-Punkten und einem Torverhältnis von 32:20 den zweiten Gesamtrang.
Unmittelbar dahinter belegten die Sportmittelschüler der Landeshauptstadt den dritten Platz. Die Equipe von Coach Martin Mairitsch setzte sich gegen Salzburg mit 11:6 durch, erreichte ein 8:8 gegen Absam und musste sich neben dem Derby auch gegen Schwaz mit 8:20 geschlagen geben.
Bei der letzten Auflage der Bundesmeisterschaft 2019 holten sich die Burschen des PG Mehrerau die Bronzemedaille. VN-JD