Das sind die ersten vier Teams für das eSport-Cup-Finale

16 Mannschaften sorgten beim ersten Qualifikationsturnier in der Fachhochschule in Dornbirn für viel Spannung zum Auftakt des eSport-Cup 2022.
DORNBIRN Der mit 16 Teams prall gefüllte Qualifier startete mit einer spannenden Gruppenphase. Nach vier Runden, gefüllt mit Verlängerungen und spannenden Elfmeterschießen, standen die acht Teams für das Viertelfinale fest. Besonders aufgefallen ist in der Gruppenphase das Team von Intersport Fischer. Die beiden Jungs schafften es in allen drei Spielen, das Spiel in die Verlängerung zu ziehen, jedoch sind sie stets in letzter Sekunde an ihren Kontrahenten gescheitert. Hervorzuheben ist auch das Team von Fatih Bulut und seinem Partner, die extra die Reise aus Tirol auf sich genommen haben. Leider konnte sich das Duo nicht gegen die starke Konkurrenz in ihrer Gruppe durchsetzen und musste nach einer enttäuschenden 1:2-Gruppenphase die Heimreise antreten.



“Rua de entre-quintas” gewinnen
In der K.o.-Phase war die Anspannung im Raum förmlich zu spüren. Besonders hervorzuheben war im Viertelfinale das Team von Blum, das dem Gegner bis kurz vor Abpfiff Paroli bieten konnte. Nach 90 Minuten regulärer Spielzeit konnte sich jedoch das Team „BlockedByJames“, das in der Endabrechnung dank einem 4:3-Sieg über „B17“ Platz drei belegte, gegen die Jungs in Orange durchsetzen.
Nach der Viertelfinalrunde standen die vier Teams fest, die sich für das große Finale des VN.at eSports Cup 2022 qualifiziert haben. Jetzt ging es nur noch darum herauszufinden, wer den Tagessieg mit nach Hause nehmen kann. Das 1. Halbfinale “FC Bambusleitung” vs. “BlockedByJames” ging bis ins Elfmeterschießen, das dann am Ende der FC Bambusleitung 7:6 für sich entscheiden konnte. Das zweite Halbfinale konnte das Team “Rua de entre-quintas” 4:2 gegen Team “B17” für sich entscheiden.




Im großen Finale konnte jedes einzelne Tor im gesamten Spielraum vernommen werden, so viel Kampfgeist steckten die Teams in ihre Performance. Am Ende setzte sich „Rua de entre-quintas“ mit einem klaren 4:2 gegen den FC Bambusleitung durch.