So feiert die Ski-Talenteschmiede in Schruns ihr Jubiläum

Sport / 14.05.2022 • 07:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der zweifache Olympiasieger Johannes Strolz ist ein ehemaliger Schüler von Schruns. <span class="copyright">steurer</span>
Der zweifache Olympiasieger Johannes Strolz ist ein ehemaliger Schüler von Schruns. steurer

50 Jahre Ski-Mittelschule Schruns – am Freitag, den 13. Mai wurde das Jubiläum gefeiert.

Schruns Rund 500 Gäste waren der Einladung der Skimittelschule Schruns gefolgt und feierten mit der erfolgreichen Kaderschmiede in Sachen Skifahren ihr 50-jähriges Jubiläum. Den Sektempfang ließ sich neben dem frisch gekürten Olympiasieger Johannes Strolz auch Vater Hubert Strolz nicht entgehen. Die Kombi-Olympiasieger von 1988 und 2022 trafen ehemalige Trainer, Klassen- und Skisportkollegen an diesem Abend. Neben 2022-Olympiasiegerin Katharina Liensberger gaben sich auch Nina Ortlieb, Ariane Rädler, Sonja Gigler, Elisabeth Kappaurer und Skispringerin Eva Pinkelnig ein Stell Dich Ein an ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte.

Skispringerin Eva Pinkelnig mit den Nachwuchstalenten in Sachen Skisprung Jakob Süß und Max Moosbrugger. <span class="copyright">Stemer</span>
Skispringerin Eva Pinkelnig mit den Nachwuchstalenten in Sachen Skisprung Jakob Süß und Max Moosbrugger. Stemer
Unterhielten sich prächtig: Steffi Schuster und Skiclubpräsident des SC Montafon Thomas Amann. <span class="copyright">Stemer</span>
Unterhielten sich prächtig: Steffi Schuster und Skiclubpräsident des SC Montafon Thomas Amann. Stemer
Nina Ortlieb (rechts) und Johanna Greber sind beide Absolventinnen der Skimittelschule. <span class="copyright">Stemer</span>
Nina Ortlieb (rechts) und Johanna Greber sind beide Absolventinnen der Skimittelschule. Stemer
Peter Both und der ehemalige Landesrat Siegi Stemer. <span class="copyright">Stemer</span>
Peter Both und der ehemalige Landesrat Siegi Stemer. Stemer
5Drückten gemeinsam die Schulbank: (v. li.) Thomas Kofler, Thomas Scharwitzl, Johannes Kofler und Primar Philipp Werner mit ihrem ehemaligen Direktor Peter Both. <span class="copyright">Stemer</span>
5Drückten gemeinsam die Schulbank: (v. li.) Thomas Kofler, Thomas Scharwitzl, Johannes Kofler und Primar Philipp Werner mit ihrem ehemaligen Direktor Peter Both. Stemer
Johannes Strolz (Mitte) mit den Verantwortlichen des Skiclubs Bregenzerwald Josef Erath (li.) und Martin Muxel (re.) <span class="copyright">Stemer</span>
Johannes Strolz (Mitte) mit den Verantwortlichen des Skiclubs Bregenzerwald Josef Erath (li.) und Martin Muxel (re.) Stemer
Katharina Liensberger wurde von ihrer Mutter Herlinde begleitet. <span class="copyright">Stemer</span>
Katharina Liensberger wurde von ihrer Mutter Herlinde begleitet. Stemer


Auch ehemalige Absolventen, die nun abseits ihrer skifahrerischen Tätigkeit Karriere gemacht haben, wurden von Elmar Egg, dem Geschäftsführer des Schulsportzentrums Tschagguns, begrüßt. So unterhielt sich 1998-Olympiasieger Mario Reiter ausgezeichnet mit seinem ehemaligen Trainer Manfred Kessler und Peter Both, Lenker und Denker der ersten Stunde der Ski-Schul-Schmiede.
Auch vonseiten der Politik waren etliche Vertreter erschienen. So wurde Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Harald Sonderegger (Landtagspräsident) und Sportlandesrätin Martina Rüscher beim Sektempfang begrüßt. Zum Anschluss gab es einen Film, der den stolzen Werdegang der Skimittelschule vermittelte. Nach Akrobatik-Einlagen der Schüler wurde der Festakt bei einem Buffet gebührend beendet. Str