Altachs Frauen gehen in die Voll(en)

Sport / 07.06.2022 • 16:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vor dem Spiel gegen Arsenal in der Champions League: Charlotte Voll (PSG) beim Aufwärmen. <span class="copyright">Reuters</span>
Vor dem Spiel gegen Arsenal in der Champions League: Charlotte Voll (PSG) beim Aufwärmen. Reuters

Die ehemalige deutsche U20-Nationaltorhüterin Charlotte Voll war im April noch mit Paris im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Bayern München im Einsatz. Nun wechselt sie nach Vorarlberg.

Altach Schneller als das Männerteam wächst Altachs Frauen-Bundesligamannschaft. Und mit Charlotte Voll konnte eine international anerkannte Torhüterin verpflichtet werden.

Die gebürtige Karlsruherin wechselte bereits als 16-Jährige in den Nachwuchs der TSG Hoffenheim und zwei Jahre später zu PSG in die französische Hauptstadt. Nach zwei Spielzeiten in Paris folgte 2019/20 ein einjähriges Intermezzo beim SC Sand in der Deutschen Frauenbundesliga, ehe Voll ein zweites Mal zu Paris Saint-Germain zurückkehrte.

Ab der kommenden Saison heizt die 23-Jährige den Konkurrenzkampf im Tor der SPG SCR Altach/FFC Vorderland an.

Das sagen die Protoganisten

Tobias Thies, Sportlicher Leiter: „Der Werdegang, den Charlotte Voll bereits absolviert hat, spricht für sich. Wir sehen in ihr eine sehr talentierte Torfrau, die sowohl die körperlichen als auch die mentalen Fähigkeiten mitbringt, die auf dieser Position gefragt sind. Bei ihren zurückliegenden Stationen konnte Charlotte viele wertvolle Erfahrungen sammeln und ist sehr motiviert, nun in Altach den nächsten Schritt zu setzen und den Kampf um die Nummer eins anzunehmen.“

Charlotte Voll: „Das Projekt und die Wertschätzung, die dem Frauenfußball hier in Altach entgegengebracht werden, haben mich sehr beeindruckt. Mein klares Ziel ist es, in der kommenden Saison so viel Spielzeit wie möglich zu erhalten, um die nächsten Schritte in meiner Entwicklung setzen zu können. Ich freue mich bereits darauf, mein neues Team kennenzulernen und bin sehr motiviert, im Sommer hier loszulegen.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.