Doppelpack für drei Vereine

Altach, Rankweil und Feldkirch/Gisingen holten je zwei Titel im Tischtennis.
Schwarzach Nach der vorzeitigen Beendigung im März der Saison 2019/20 und der coronabedingten Unterbrechung 2020/21 wurde vom letzten September bis Mitte Mai die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft im Tischtennis ausgetragen. Bei der 73. Auflage der VTTV-Mannschaftsmeisterschaft waren in sechs Klassen 58 Mannschaften aus 16 Vereinen mit 414 Aktiven im Einsatz. Gespielt wurde eine einfache Runde (elf Spiele). Sofern möglich ist ab Herbst geplant, wieder den ursprünglichen Modus mit einer einfachen Runde im Herbst und einem Play-off-Durchgang mit Bonuspunkten im Frühjahr durchzuführen.
Dritte Krone für Altach
In der Landesliga, der höchsten VTTV-Leistungsstufe, durfte sich der UTTC Altach nach 2013 und 2015 über die dritte regionale Krone freuen. Das Quartett David Merta (15:0 Einzelsiege), Fredy Welte (15:1), Wolfgang Mayer (11:1) und Sarah Kainz (9:0) gewann alle elf Partien. Vizemeister UTTC Hörbranz musste sich lediglich im Topduell gegen Altach geschlagen geben und Bronze ging an den UTTC Klaus. Nach vier Triumphen bei den letzten fünf Auflagen musste sich Rekordmeister UTTC Kennelbach (17 Titel) diesmal mit Rang vier begnügen.
In der 1. Klasse gelang der Dreiermannschaft des UTTC Altach ebenfalls das Kunststück, alle elf Spiele siegreich zu beenden. Einziger Wermutstropfen für die Equipe Leon Wagner (19:5), Falk Liebnitzky (15:6), Stefan Schulz (15:6) ist der Umstand, dass ein Aufstieg nicht möglich ist, da bereits zwei Altacher Teams in der höchsten Liga gemeldet sind.
Das dritte Team, das sich über einen makellosen Titelgewinn freuen konnte, war die fünfte Mannschaft der Spg. Feldkirch/Gisingen in der 3. Klasse. Das Quartett Clemens Löffler (12:2), Steffen Berger (13:4), Frank Scheuermann (10:3) und Philipp Ender (9:4) hatte fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger.
Ohne Niederlage
Als Meister in der 4. Klasse erreichte die sechste Mannschaft der Spg Feldkirch/Gisingen mit Andreas Purtscher, Andrew Jank, Rene Ganahl und Heribert Lesky acht Siege und ein Remis. Ebenfalls ohne Niederlage mit sieben Siegen und drei Remis holte sich die Vierermannschaft des TTC Rankweil in der Besetzung Clemens Bänkbauer, Manfred Knacht, Aaron Entner und Reinhold Scheidbach die höchste Auszeichnung in der 5. Klasse.
Komplettiert wird die Meisterbilanz durch das Einserteam des TTC Rankweil in der 2. Klasse. Das Quartett Jakob Sonderegger, Gabriel Prettner, Benedikt Bächler und Fatih Öztürk holte sieben Siege und musste sich nur am letzten Spieltag bei Lauterach 6:8 geschlagen geben. VN-JD


Tischtennis Endstände Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft 2021/22
Landesliga Sp S R N
1. UTTC Altach 1 11 11 0 0 75: 2 33
2. UTTC Toyota Hörbranz 1 11 10 0 1 66:16 30
3. UTTC Farben Morscher Klaus 1 11 7 1 3 53:34 26
4. UTTC Raiffeisen Kennelbach 2 11 7 1 3 54:36 26
5. Spg. Feldkirch/Gisingen 1 11 7 1 3 52:35 26
6. UTTC Altach 2 11 6 1 4 52:40 24
7. Spg. Feldkirch/Gisingen 2 11 5 0 6 39:47 21
8. UTTC Toyota Hörbranz 2 11 4 1 6 43:47 20
9. UTTC Göfis 1 11 3 1 7 32:58 18
10. TTC Sparkasse Bludenz 1 11 2 0 9 18:65 15
11. UTTV Lustenau 1 11 1 0 10 24:62 13
12. SV APE Lochau 1 11 0 0 11 8:74 11
1. Klasse Sp S R N
1. UTTC Altach 3 11 11 0 0 93:30 33
2. UTTC Raiba Frastanz 1 11 9 1 1 91:30 30
3. UTTC Göfis 2 11 9 0 2 77:57 29
4. UTTC Toyota Hörbranz 3 11 7 1 3 77:41 26
5. UTTV Lustenau 2 11 7 0 4 72:65 24
6. UTTC Farben Morscher Klaus 2 11 5 1 5 66:65 22
7. UTTC Altach 4 11 4 2 5 59:80 20
8. Spg. Feldkirch/Gisingen 3 11 3 0 8 55:71 17
9. TTC Sparkasse Bludenz 2 11 2 2 7 51:84 17
10. TTC SW Bregenz 1 11 2 2 7 56:72 16
11. UTTC Dornbirn 1 11 1 2 8 45:85 14
12. UTTC Gaißau 1 11 0 1 10 30:92 12
2. Klasse Sp S R N
1. TTC Rankweil 1 8 7 0 1 67:24 22
2. UTTC Toyota Hörbranz 4 8 5 2 1 61:34 20
3. Spg. Feldkirch/Gisingen 4 8 6 0 2 58:39 20
4. UTTC Lauterach 1 8 4 1 3 51:49 17
5. UTTC Raiffeisen Kennelbach 3 8 4 0 4 55:48 16
6. TTC Lingenau 1 8 3 0 5 37:50 14
7. UTTC Farben Morscher Klaus 3 8 3 0 5 36:55 14
8. TTC SW Bregenz 2 8 2 0 6 30:63 11
9. UTTC Gaißau 2 8 0 1 7 32:65 9
3. Klasse
1. Spg. Feldkirch/Gisingen 5 8 8 0 0 68:18 24
2. UTTV Lustenau 3 8 5 0 2 53:23 19
3. TTC Rankweil 2 8 4 2 1 47:32 19
4. TTC SW Bregenz 3 8 5 0 3 51:38 18
5. UTTC Raiba Frastanz 3 8 4 0 4 46:42 16
6. UTTV Lustenau 4 8 3 0 5 34:57 13
7. TTC SW Bregenz 4 8 2 1 5 32:58 13
8. UTTC Dornbirn 2 8 1 2 5 33:58 12
9. SV APE Lochau 2 8 0 1 7 26:64 9
4. Klasse Sp S R N
1. Spg. Feldkirch/Gisingen 6 9 8 1 0 77:21 26
2. TTC Sparkasse Bludenz 3 9 8 0 1 71:31 25
3. UTTC Raiffeisen Kennelbach 4 9 6 1 2 67:37 22
4. UTTC Farben Morscher Klaus 4 9 6 0 3 63:51 21
5. UTTC Altach 5 9 4 1 4 53:57 18
6. UTTC Göfis 3 9 4 0 5 48:50 17
7. UTTC Dornbirn 3 9 3 0 6 43:61 15
8. TTC Rankweil 3 9 2 0 7 38:65 13
9. UTTC Lauterach 2 9 1 0 8 35:71 11
10. TTC Lingenau 2 9 1 1 7 24:75 10
5. Klasse Sp S R N
1. TTC Rankweil 4 10 7 3 0 80:45 27
2. UTTC Gaißau 3 10 5 2 3 68:53 22
3. Spg. Feldkirch/Gisingen 7 10 5 0 5 62:54 20
4. UTTV Lustenau 5 10 4 2 4 61:68 20
5. UTTC Raiba Frastanz 4 10 3 1 6 57:69 16
6. Spg. Feldkirch/Gisingen 8 10 2 0 8 40:79 13
Ehrentafel der Mannschaftsmeister (höchste Liga) seit 1937 und ab 1950
(2020/21 wurde keine Meisterschaft ausgetragen)
17 Titel UTTC Kennelbach erster Titel: 1965 letzter Titel: 2020
16 Titel TTC SW Bregenz* erster Titel: 1937 letzter Titel: 1989
14 Titel UTTC Frastanz erster Titel: 1975 letzter Titel: 2010
8 Titel UTTV Lustenau* erster Titel: 1952 letzter Titel: 2001
7 Titel SV TT Lochau erster Titel: 1957 letzter Titel: 1979
6 Titel UTTC Hörbranz* erster Titel: 1960 letzter Titel: 2018
3 Titel UTTC Altach 2013, 2015 und 2022
Je 1 Titel TTC Bludenz 2000 und UTTC Klaus 1978
Erklärung: * Titel inklusive Vorgängervereine
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.