Wenn der Startbalken fällt

Sport / 10.06.2022 • 22:53 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Fahrerisches Können, Rad-an-Rad-Duelle und Sprünge – die Motocross-Fans kommen in Möggers auf ihre Kosten.Presse
Fahrerisches Können, Rad-an-Rad-Duelle und Sprünge – die Motocross-Fans kommen in Möggers auf ihre Kosten.Presse

Beim MX Weekend in Möggers ist Europas Spitzenklasse im Motocross zu Gast.

Möggers Lange Zeit war es ruhig auf der Motocross-Rennstrecke in Möggers. Für die Verantwortlichen des MCC Möggers deutlich zu lange. Nach zwei Jahren coronabedingter Veranstaltungspause fällt am 18./19. Juni endlich wieder der Startbalken. Erneut dürfen sich die Fans beim MX Weekend auf die Fahrer der ADAC MX Masters freuen. Die schnellste Rennserie Europas macht bereits zum sechsten Mal Halt im Leiblachtal und garantiert MX-Rennsport vom Feinsten. Gefahren wird im ADAC MX Junior Cup 85, dem ADAC MX Youngster Cup und in der Königsklasse, den ADAC MX Masters.

Grundlegende Modus-Änderungen

Aufgrund grundlegender Änderungen im Modus werden sowohl am Samstag als auch am Sonntag Rennläufe ausgetragen. Der Samstag mutiert heuer also zu einem vollwertigen Renntag. „Möggers ist Kult und hat sich seit dem ersten Rennen im Jahre 1992 einen blendenden Ruf in der europaweiten Motocrossszene erarbeitet. Seit nunmehr sechs Jahren setzen wir als Veranstalter auf qualitativ hochwertiges Motocross. Umso größer ist deshalb die Freude, dass der ADAC mit unserer Arbeit und unserer Infrastruktur mehr als zufrieden ist und deshalb Möggers auch in diesem Jahr als einzigen Tourstopp außerhalb von Deutschland in den achtteiligen Rennkalender aufgenommen hat“, erklärt MCC-Möggers-Präsident Gregor Wucher. Der Stellenwert vom MX Weekend zeigt sich auch darin, dass jedes Jahr auch aktive MXGP-Piloten die Rennläufe zur Vorbereitung für ihre Teilnahme an den WM-Rennen nutzen. So rechnen sich die Veranstalter gute Chancen auf klingende Namen im Starterfeld aus.

Fix am Start stehen der zweifache ADAC MX Masters Champion Jordi Tixier (FRA) und Routinier Max Nagl (GER). Da allerdings bereits dieses Wochenende in Teutschenthal (GER) ein MXGP-Rennwochenende stattfindet und der nächste WM-Lauf erst in 14 Tagen in Indonesien auf dem Programm steht, dürfte so mancher Spitzenpilot seine Zelte im Ländle aufschlagen. Bereits bei der letzten Auflage im Jahre 2019 begeisterten z.B. die Spitzenpiloten Jeffrey Herlings (BEL) und Jeremy Seewer (SUI) die Fans und zeigten Motocross vom Feinsten. Insgesamt werden beim MX Weekend 250 Fahrer aus 20 verschiedenen Nationen um den Sieg auf der 1710 m langen Strecke fighten. Vorarlberg wird u.a. durch Stephan Einsiedler (Montafon) und Alex Andreis (Bregenzerwald) in der Masters Klasse sowie durch den Andelsbucher Lukas Simma in der MX Junior Cup 85er Klasse vertreten sein. Die Zuschauer dürfen sich auf etliche Sprünge mit über 30 m Länge und 8 m Höhe freuen. Im Rahmenprogramm warten eine Einkaufsmeile, Kinderquads, Autogrammstunden und vieles mehr.

„Möggers ist Kult und hat in der europaweiten Motocrossszene eine guten Ruf.“

Ticket für das Motocross-Event gibt es im Vorverkauf auf www.mxweekend.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.