Nach vier Titelgewinnen wurde Brändle Dritter

Sport / 23.06.2022 • 22:11 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Nach acht Titelgewinnen, zuletzt vier Mal in Folge, musste sich Matthias Brändle diesmal mit Bronze bei den ÖRV-Zeitfahrtitelkämpfen begnügen.Miha Matavz/ÖRV
Nach acht Titelgewinnen, zuletzt vier Mal in Folge, musste sich Matthias Brändle diesmal mit Bronze bei den ÖRV-Zeitfahrtitelkämpfen begnügen.Miha Matavz/ÖRV

ÖRV-Zeitfahrtitel an Großschartner und Schweinberger.

Novo Mesto Nach Titelgewinnen von 2018, 19, 20 und 21 musste sich Matthias Brändle diesmal bei den in slowenischen Novo Mesto ausgetragenene ÖRV-Zeitfahrtitelkämpfen mit der Bronzemedaille begnügen. Der 32-jährige Hohenemser vom Team Israel Premier Tech benötigte für die 28,8 km lange und über 400 Höhenmeter aufweisende Strecke 36:17 Minuten (Schnitt 47,625 km/h) und verlor 1:12 Minuten auf Sieger Felix Großschartner. Silber ging an Rainer Kepplinger, der 20 Sekunden schneller war als Brändle. „In meiner momentanen körperlichen Verfassung habe ich schon bei der Anreise gewusst, dass ich mit Felix nicht mithalten werden kann. Ich habe mich seit meiner Coronaerkrankung im Februar nie wirklich erholt, musste aber immer wieder Rennen bestreiten, da in unserem Team Fahrer fehlten. Ich habe heuer bereits 59 Renntage in den Beinen, bin total ausgebrannt, benötige dringend eine Pause, lasse deshalb auch die Straßenmeisterschaft am Sonntag aus und werde erst wieder Mitte August bei der Dänemark-Rundfahrt mein nächstes Rennen bestreiten.“

Bei den Damen gewann überraschend nicht Tokio-Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer, sondern Christina Schweinberger. Die Tirolerin hatte nach 14,4 km 0,23 Sekunden Vorsprung auf die 31 Jahre alte Kiesenhofer. Sowohl für Großschartner als auch Schweinberger was es der erste ÖRV-Zeitfahrtitel.