„Ich freue mich riesig auf den Draft!“

Sport / 01.07.2022 • 20:27 Uhr / 7 Minuten Lesezeit
Ein fesches Anzugmuster suchte sich Vinzenz Rohrer für seinen Auftritt kommende Woche im NHL-Draft aus.cd
Ein fesches Anzugmuster suchte sich Vinzenz Rohrer für seinen Auftritt kommende Woche im NHL-Draft aus.cd

Der Eishockeycrack aus Rankweil steht vor dem ersten Höhepunkt seiner jungen Karriere.

Rankweil Mit Vinzenz Rohrer steht in der kommenden Woche, nach Marco Rossi 2020, wieder ein Vorarlberger Eishockey-Jungcrack beim Draft der National Hockey League zur Auswahl. Rossi wurde in der ersten Runde als Nummer neun von Minnesota gezogen, Rohrers Draft-Aussichten werden mit Runde zwei beurteilt. Die VN unterhielten sich vor dem ersten Karriere-Höhepunkt mit Rohrer.

Wie groß ist die Vorfreude auf den Draft in Montreal?

Rohrer Natürlich riesig. Jeder Eishockeyspieler träumt schon als Kind davon, einmal dabei zu sein. Der Gewinn des Stanley Cups ist natürlich weit darüber, aber es ist ein kleiner Zwischenschritt, nach dem man sich gesehnt hat. Da es sehr wahrscheinlich ist, dass es dazu kommt, ist es super. Auf der anderen Seite ist der Draft aber eine Nummer, die du bekommst, bei dem dich irgend ein Team in irgendeiner Runde zieht. Man muss dann immer noch gutes Eishockey spielen.

Wann geht es für dich los? Wer wird dich nach Kanada begleiten?

Rohrer Ich fliege am Dienstag mit meinem Papa und Berater Simo Niiranen von der Sportagentur Waserman nach Kanada. Die erste Runde findet am 7. Juli, die zweite bis siebte Runde am 8. Juli statt.

Wie unterstützt dich die Agentur Waserman vor Ort?

Rohrer Die Agentur hat die Flüge organisiert und plant die zwei Tage in Kanada. Wenn ein NHL-Klub den Kontakt mit mir aufbauen will, dann geht es über den Berater. Sie haben mir schon beim Juniorendraft geholfen.

Deine Prognosen für den Draft werden von den Fachleuten zwischen Platz 42 und 80 eingeschätzt? Wie siehst du dein Ranking selbst?

Rohrer Schlussendlich spiele ich einfach Eishockey, bewerten tun es andere. Ich habe mich damit nicht wirklich befasst. Gestern kam eine Draft-Prognose heraus, da war ich 50. Ich kann das nicht kontrollieren.

Von welchem Klub ortest du selbst das größte Interesse?

Rohrer Das ist schwierig. Ich habe mit 30 von den insgesamt 32 NHL-Team geredet. Ich habe kein Team, von dem ich sagen kann, es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit. Es gab einige Organisationen, die mehr Kontakt gesucht haben. Toronto z. B. hat mich nach dem Combine in Buffalo abgeholt und mich in ihr Trainingszentrum eingeladen. Minnesota hat ziemlich viel Kontakt, vor allem über meinen Agenten, gesucht. Mit ihnen habe ich oft geredet. Aber auch von Philadelphia und Montreal war Interesse da.

Hast du nach deinen guten Tests beim Combine in Buffalo Rückmeldungen erhalten?

Rohrer Ich habe die Testergebnisse zugeschickt bekommen. Da ist eine Durchschnittsnote gestanden, ob ich darüber oder darunter war, weiß ich nicht. Aber es war interessant, die Ergebnisse zu sehen.

Wie ist die Einladung in Toronto für dich verlaufen?

Rohrer Es waren nur ein paar Stunden, eigentlich nicht sehr spektakulär. Man hat mich medizinisch durchgecheckt, ob Herz, Hüfte und vieles anderes okay sind. In ihrem großen Kinoraum wurden mir dann Clips gezeigt, z. B. mit einer Drei-gegen-zwei-Situation, für rund fünf Sekunden. Dann ist ein schwarzes Bild aufgetaucht und ich musste auflösen, wie der Spielzug weitergeht. Sie haben gefragt, welche Ideen, welche verschiedene Optionen, ich sehe. Sowas habe ich noch nie gemacht, das war sehr interessant.

Du warst in diesen Tagen ein paar Mal mit Marco Rossi und Dylan Stanley in Romanshorn auf dem Eis. Wo lagen zuletzt die Trainingsschwerpunkte für dich?

Rohrer Das waren jetzt die ersten Eistage, als Vorbereitung auf das Trainingscamp nach dem Draft. Ich wollte einfach das Gefühl für das Eislaufen bekommen, da wurden noch keine Schwerpunkte gesetzt.

Konntest du dich seit dem Meisterschaftsende in Ottawa auch etwas entspannen? Ist der Golfsport etwas, bei dem du dich erholen kannst?

Rohrer Ich habe mich sehr gut erholt, die Zeit war wunderschön, mit gutem Wetter. Der Golfsport macht mir viel Spaß. Er gefällt mir, weil es ein mentaler Sport ist. Du spielst gegen dich selbst, nicht gegen jemand anderen. Machmal bin ich sechs oder acht Stunden auf dem Platz und es kommt mir vor wie zwei. Das ist für mich etwas, was mir richtig Spaß macht. Ich weiß nicht, ob es Erholung ist. Wenn du eine 18-Loch-Runde spielst, machst du viele Kilometer, läufst vier Stunden. Ich habe bisher erst ein Turnier gespielt und nur über neun Löcher. Das habe ich gewonnen.

Nach dem Draft dürfte ein Trainingscamp bei einem NHL-Klub warten. Kann es sein, dass du vorher noch nach Hause kommst?

Rohrer Es kommt darauf an, welches Team mich ziehen wird. Manche machen das Camp zwei Tage nach dem Draft, andere zwei Wochen später. Ich nehme meine Eishockeyausrüstung auf jeden Fall mit. Ein Rückflug ist noch nicht gebucht.

Im August wartet die U20-A-WM in Edmonton. Wirst du dabei sein?

Rohrer Nein, ich habe vor ein paar Tagen abgesagt. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Ich hatte nach der Saison einiges zu tun, zuerst mit dem Combine, jetzt mit dem Draft, danach wartet ein Camp. Der Sommer ist für meinen körperlichen Aufbau wichtig, da besteht noch ein Manko. Das WM-Turnier im August dauert mit der Vorbereitung gut einen Monat und würde mir vier Wochen vom Sommertraining mit Dylan Stanley wegnehmen. Wenn mein NHL-Team nichts anderes vor hat, muss ich Ende August wieder bei meinem Team in Ottawa einrücken.

Vinzenz Rohrer (2. v.r.) übte zusammen mit Elias Wallenta, Marco Rossi und Torhüter Fabian Pozzera in Romanshorn auf dem Eis.ko
Vinzenz Rohrer (2. v.r.) übte zusammen mit Elias Wallenta, Marco Rossi und Torhüter Fabian Pozzera in Romanshorn auf dem Eis.ko

Zur Person

Vinzenz Rohrer

wird vom NHL-Scout-Büro als Nummer 42 im Draft 2022 gehandelt

Geboren 9. September 2004, Feldkirch

Klubs: VEU Feldkirch, Küsnacht, ZSC U 17, GCK Lions U17/U20, Ottawa 67‘s (OHL)

Position Mittelstürmer, Flügel

Schusshand rechts

Familie Mutter Ulrike, Vater Stefan, Bruder Niklas

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.