Ein Highlight und die Pflicht

Admira Dornbirn empfängt im ÖFB-Cup Klagenfurt, FC Dornbirn gastiert in Vöcklamarkt.
Dornbirn, vöcklamarkt „Dass eine Bundesligamannschaft bei uns spielt, hat es schon ewig nicht mehr gegeben. Das letzte Mal war es vermutlich der FC Tirol, da war Ernst Happel noch Trainer“, streicht Admira-Dornbirn-Langzeittrainer Herwig Klocker die Bedeutung der heutigen Cup-Partie gegen Austria Klagenfurt (18 Uhr) heraus. Damals, es war eine Zweitrunden-Partie im Cup, ging das Spiel am 15. August 1988 mit 0:11 verloren. Sechsfacher Torschütze beim Tiroler Sieg: Peter Pacult.
Der nunmehrige Klagenfurter Trainer kommt also mit guten Erfahrungen zurück an die Sportanlage Rohrbach. Das Aufeinandertreffen mit Pacult – mit Rapid gewann er 2007/08 die Bundesliga – sei jedenfalls auch für ihn besonders, so Klocker. „Mir geht’s da wie den Spielern: Die haben auch Gegner, die in Österreich einen Namen haben. Pacult ist sicher einer der Top-Ten-Trainer im Land.“
Mit Inputs aus Altach
Für die Admira ist die Klagenfurter Austria natürlich kein alltäglicher Kontrahent. „Da muss man sich die Informationen über den Gegner irgendwie beschaffen. Das war schon eine Herausforderung.“ Für ihn sei das zwar ein Mehraufwand, „aber ein schöner Mehraufwand, weil das für mich mal etwas ganz anderes ist.“ Die Admira jedenfalls sei vorbereitet, wie Klocker herausstreicht: „Wir haben den Gegner analysiert, wissen, wie sie spielen, wo wir aufpassen müssen. Du brauchst aber auch die Tagesform, wenn wirklich alles passt, hast du eine kleine Chance.“ Unterstützung zur Matchvorbereitung holte Klocker sich bei Bundesligist Altach. „Die haben mich da echt unterstützt. Mit den Inputs probiere ich jetzt zu arbeiten.“ Im heutigen Spiel wird es wichtig sein, gegen den Bundesligisten lange die Null zu halten. „Dass man sich eher fallen lässt als zu attackieren, ist klar. Aber trotzdem werden wir schon auch versuchen, ihnen ein bisschen weh zu tun.“
Allerdings muss Trainer Klocker gleich auf mehrere Leistungsträger verzichten: Torwart Lucas Bundschuh, Mathias Wehinger und Felix Gunz weilen im Ausland, Laurin Moll und Lukas Bertignoll fehlen krankheitsbedingt. Der Trainer nimmt’s gelassen. „Dafür spielen dann andere, die haben sicher auch eine Gaudi und werden bestimmt alles reinhauen.“
Janeschitz-Debüt in Vöcklamarkt
Mit großer Spannung wird der erste Auftritt vom nahezu neuformierten FC Mohren Dornbirn erwartet. Die Rothosen mit Neocoach Thomas Janeschitz treffen in der ersten Cuprunde auf den letztjährigen Regionalliga-Mitte-Sechsten UBV Vöcklamarkt. Ein Weiterkommen auf dem Kunstrasenplatz in Vöcklamarkt wird für Dornbirn aber kein Selbstläufer. „Für den FCD wäre es fahrlässig, einen Verein zu unterschätzen“, warnt Janeschitz. Die ganze Mannschaft sei aber top motiviert und zeige sich äußerst lernwillig. „Im Pokal zählt aber nur das Weiterkommen. Ich bin zuversichtlich, die Vorbereitung ist gut verlaufen, alle Kaderspieler sind einsatzbereit, die Pflicht zu erfüllen“, sagt Janeschitz. 16 Kaderspieler sowie die beiden Tormänner Justin Ospelt und Maximilian Lang werden die rund vierstündige Anreise nach Oberösterreich antreten.
In die Startaufstellung wollte sich Janeschitz nicht blicken lassen. Vom letztjährigen Kader werden aber wohl nur Matheus Favali, Florian Prirsch und Sebastian Santin von Beginn an auflaufen. Justin Ospelt wird vermutlich im Tor stehen, Vazquez, Raul Marte, Silvan Kriz, Jauregui, Lukas Parger, Felix Kerber und Solospitze Renan Peixoto Nepomuceno gelten als weitere Kandidaten für die Startelf. Sie sollen die schlechte Dornbirner Cup-Statistik verbessern: Denn in den letzten neun Jahren schafften die Messestädter nur ein einziges Mal den Sprung in die zweite Runde. Diese Negativserie soll beim Janeschitz-Debüt in Oberösterreich ein Ende finden. FB, TK
„Für den FC Dornbirn wäre es fahrlässig, einen Gegner zu unterschätzen.“

Fußball
Uniqa ÖFB Cup 2022/2023
1. Runde
SC Admira Dornbirn – SK Austria Klagenfurt heute
Dornbirn, Sportanlage Rohrbach, 18 Uhr, SR Christopher Jäger (S)
Vöcklamarkt – FC Mohren Dornbirn heute
Stadion Vöcklamarkt, 19 Uhr, SR Manuel Baumann
SC Röfix Röthis – SK Sturm Graz Samstag
Röthis, Sportplatz Ratz, 10.30 Uhr, SR Andreas Heiss (T)
FC Marchfeld/Mannsdorf – SC Austria Lustenau Samstag
Sportplatz Marchfeld, 17 Uhr, SR Gerhard Grobelnik
SW Bregenz – SV Seekirchen Samstag
Bregenz, Immo-Agentur Stadion, 17.30 Uhr, SR Olivia Tschon
TWL Elektra – Cashpoint SCR Altach Samstag
Wien, Rax-Platz, 18 Uhr, SR Josef Spurny
World-of-Jobs VfB Hohenems – FC BW Linz Samstag
Hohenems, Stadion Herrenried, 19 Uhr, SR Jakob Rigger (V)
SV Fügen – FC RB Salzburg heute
Parkstadion Zell am Ziller, 16.30 Uhr, SR Arnes Talic (S)
SR Donaufeld – SKU Amstetten heute
Sportplatz Donaufeld, 17.30 Uhr, SR Thomas Fröhlacher
Treibach – SK Rapid Wien heute
Treibach, 18.30 Uhr, SR Christian Chiochirca
Deutschlandsberg – USV Scheiblingkirchen heute
Deutschlandsberg, 19 Uhr, SR Thomas Paukowits
DSV Leoben – TSV Hartberg heute
Stadion Leoben, 19 Uhr, SR Jakob Semler
SV Dellach/Gailtal – Kapfenberger SV heute
Sportplatz Dellach, 19 Uhr, SR Markus Greinecker
Drassburg – SV Horn heute
Sportplatz Drassburg, 19 Uhr, SR Admir Hasanovic
SAK Klagenfurt – Wr. Sportclub heute
Klagenfurt, 19 Uhr, SR Dominik Grasser
SC Neusiedl am See – WSG Tirol heute
Sportplatz Neusiedl am See, 19 Uhr, SR Harald Lechner
SC ESV Parndorf – SV Lafnitz heute
Parndorf, Heidebodenstadion, 19.30 Uhr, SR Jakob Semler
Union Gurten – Sportunion St. Martin heute
Gurten, Parkarena, 19.30 Uhr, SR Benedikt Ljubas
ÖFB-Cup im TV, heute
ORF Sport+, live ab 16.30 Uhr: Fügen vs RB Salzburg
ORF Sport+, live ab 18.30 Uhr: Treibach vs SK Rapid
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.