Pioneers bestätigten Habscheid als Coach

Sport / 18.07.2022 • 21:17 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Marc Habscheid mit der Auszeichnung für den Coach des Jahres in der Western Hockey League, die u.a. auch Manny Viveiros und Don Nachbaur gewannen.HM
Marc Habscheid mit der Auszeichnung für den Coach des Jahres in der Western Hockey League, die u.a. auch Manny Viveiros und Don Nachbaur gewannen.HM

Der Wunschkandidat freut sich auf die neue Herausforderung.

Feldkirch Die VN hatten am 5. Juli von Marc Habscheid als erstem Coach in der Geschichte der Bemer Pioneers Vorarlberg berichtet. Jetzt bestätigte der Klub: Der 59-jährige Kanadier aus Swift Current wird Trainer beim Einsteiger in die win2day IceHockey League. „Ich freue mich über die Möglichkeit, nach Österreich zu kommen, dort zu leben und ein großartiges Team in Feldkirch zu coachen“, sagt Habscheid in einer ersten Botschaft. „Um erfolgreich zu sein, brauchen wir alle, im Besonderen die Fans.“

Mit vielen Größen gearbeitet

Beim Klub freut man sich über die Verpflichtung. „Den Verantwortlichen der Bemer Pioneers ist ein Sensationstransfer gelungen“, heißt es in der Presseaussendung. „Mit Marc Habscheid wird ein großer Name im internationalen Eishockey an der Bande der Pioneers Vorarlberg stehen.“ Während seiner NHL-Karriere von 1982 bis 1996 stand er bei Topteams wie den Edmonton Oilers, den Minnesota North Stars, den Detroit Red Wings und den Calgary Flames unter Vertrag. Seine ehemaligen Mannschaftskollegen lesen sich wie ein Kader eines Hall-of-Fame-Teams. Wayne Gretzky, Jarri Kurri, Mark Messier, Paul Coffey, Grant Fuhr, Steve Yzerman und Don Jackson sind jedem Eishockeyfan ein Begriff. Habscheid war am Ende seiner Spielerkarriere auch in Europa engagiert. Beim SC Bern und beim EV Zug in der Schweizer Nationalliga A und bei den Augsburger Panthern in der DEL.

Ein Glücksgriff

Zuletzt betreute Habscheid die Prince Albert Raiders in der Western Hockey League. 2004 gewann er mit den Kelowna Rockets den Memorial Cup, die Kanada-weite Juniorenmeisterschaft. 2002/03, ebenfalls mit Kelowna, und 2018/19 mit Price Albert wurde der Ex-Juniorenweltmeister als WHL-Trainer des Jahres ausgezeichnet. Prince Albert blieb er in den letzten acht Saisonen treu.

Als Trainer hat sich der Ex-Team-Canada-Coach neben einem Junioren-WM-Titel, vor allem in der Entwicklung von jungen Eishockeytalenten einen Namen gemacht. „Der ehemalige Assistenztrainer der Boston Bruins ist für die Pioneers ein absoluter Glücksgriff und bringt genau die Qualitäten mit, die man in Feldkirch gesucht hat“, schreiben die Pioneers. 
„Unsere Organisation geht den bekundeten Weg, junge Spieler weiterzuentwickeln, und da ist Marc mit seiner Vita der absolute Wunschkandidat, um unsere Ziele zu erreichen“, freute sich Sportdirektor Michael Lampert. „Deshalb setzen wir auch bei den Legionären auf Spieler, welche ihren Entwicklungsprozess mit einem Schritt nach Europa fortsetzen wollen.“ VN-KO

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.