Tempo, Tricks und tolle Tore

NHL-Cracks zauberten in der Lustenauer Rheinhalle.
Lustenau Illustre Runde auf dem Eis der Rheinhalle Lustenau.
Als Pausenfüller traten gestern beim Nachwuchscamp von Marco Rossi mit Timo Meier (25, San Jose Sharks), Philipp Kurashev (22, Chicago Blackhawks) sowie dem Rankweiler Gastgeber NHL-Cracks auf,. Dazu standen Montreal-Draft Vinzenz Rohrer (17), die Schweiz-Legionäre Fabio Hofer (31, Biel) und Dominic Zwerger (26, Ambri Piotta), Elias Wallenta (23, Villach), sowie das erst 15-jährige Züricher Talent Daniil Ustinkov auf dem Eis.

Torhüter im Mittelpunkt
Am meisten beschäftigt waren im Drei-gegen-Drei-Vergleich die Torhüter Fabian Pozzera (19, Utah) und Leon Sommer (20, Linz), die bei den Angriffen im 20-Sekunden-Abstand ihren Mann stehen mussten. Die Feldspieler schlugen ein hohes Tempo an, zauberten gelungene Aktionen aufs Eis und belohnten sich mit vielen Toren. Wer am Ende der rund 75 minütigen Einheit, samt Penaltyduell beim Seitenwechsel, als Sieger das Eis verließ, war nicht genau auszumachen.
Kurashev kehrte in der Rheinhalle an die Arbeitsstätte seines Vaters Konstantin zurück, der zwischen 1992 und 1994 für den EHC verteidigte und später in Davos seine Trainerkarriere startete. Kurashev junior ist neben Nico Hischier einer von zwei NHL-Stürmern, die in den nächsten Tagen ins Trainingslager der Schweizer Nationalmannschaft in Cham einrücken. Die letzten freien Tage im Ländle genießen Hofer und Zwerger, ehe es Anfang August bei ihren Schweizer Klubs mit dem Mannschaftstraining los geht. Vinzenz Rohrer hebt nach den anstregenden letzten Wochen inklusive NHL-Draft mit seiner Freundin und den kanadischen Gasteltern, die im Ländle zu Besuch sind, für eine Woche in den Süden ab.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.