Diese Eigenfehler kosten Altach einen Punkt

Sport / 24.07.2022 • 20:23 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Erzielte den Altacher Treffer: Atdhe Nuhiu. <span class="copyright">gepa</span>
Erzielte den Altacher Treffer: Atdhe Nuhiu. gepa

Dominante zweite Halbzeit, aber kein Ertrag für das Team von Miroslav Klose beim Saisonstart. Mit zwei Geschenken in der Defensive brachte man sich auf die Verliererstraße. Am Ende musste man sich in Hartberg 1:2 geschlagen geben.

Hartberg Eine unnötige Niederlage (1:2) kassierte der Cashpoint SCR Altach zum Auftakt in die neue Saison. Weil man zwei dumme Eigenfehler produzierte und sich in der Offensive nicht mit den möglichen Toren belohnte.

Altach-Fans scheuten die weite Reise nach Hartberg nicht. <span class="copyright">gepa</span>
Altach-Fans scheuten die weite Reise nach Hartberg nicht. gepa

“In der ersten Halbzeit haben wir keinen Zugriff auf unser Positionsspiel gefunden”, urteilte Coach Miroslav Klose nach dem Abpfiff. “Wir haben nicht angedribbelt, die Bälle zu früh gespielt und die Distanzen unserer Blöcke war zu groß”, sah er Verbesserungspotenzial. Zumal auch die beiden Eigenfehler, die zu den Toren führten “schmerzen”. Aber Fehler würden zum Fußball gehören und so sieht es der 44-Jährige durchaus positiv, dass diese im Frühstadion der Meisterschaft passieren. “So können wir es gleich ansprechen und analysieren.” Halbzeit zwei hingegen war schon mehr nach dem Geschmack des ehemaligen Stürmers. “Weil wir mehr kommuniziert und uns unterstützt haben. Weil wir uns beim Abspiel mehr als eine Option geschaffen haben. Das ist Fußball.”

Mit Tibidi und Forson in der Startelf

In Sachen Aufstellung hatte sich Klose für ein Startdebüt von Alexis Tibidi entschieden. Der 18-Jährige sollte im Zentrum hinter Sturmspitze Atdhe Nuhiu für Bewegung sorgen, während Domink Reiter über links und Amankwah Forson über rechts kam. Ansätze für die Überlegungen waren da, doch mit leichten Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung machte man sich bei Temperaturen von knapp 30 Grad das Leben selbst schwer. Wie etwa bei einem schnellen Konter über Forson und Tibidi, als sich Letzterer im Strafraum für ein Dribbling und einen Abschluss – zu schwach – entschied, anstatt auf den mitgelaufenen und freistehenden Nuhiu aufzuspielen (35.). Ein zweites Mal wurde man gefährlich, als Reiter im Strafraum bei der Ballannahme viel Zeit hatte, seine „Bogenlampe“ in Richtung entferntes Kreuzeck weit das Ziel verfehlte (43.).

Admiral Bundesliga

1. Spieltag

TSV Hartberg vs Cashpoint SCR Altach 2:1 (1:0)

Hartberg, Profertil Arena, 2064 Zuschauer, SR Alain Kijas (NÖ)

Torfolge: 45./+ 1 1:0 Avdijaj, 77. 2:0 Avdijaj, 84. 2:1 Nuhiu

Gelbe Karten: Heil, Horvat

TSV Hartberg (4-2-3-1) Swete – Farkas, Sonnleitner, Steinwender, Klem – Fadinger (70. Kainz), Ejupi, Aydin (70. Kröpfl), Heil (76. Horvat) – Paintsil (70. Tadic), Avdijaj (83. Kofler)

Cashpoint SCR Altach (4-2-3-1) Casali – Thurnwald, Gugganig, Zwischenbrugger, Edokpolor – Jäger, Haudum (55. Jurcec) – Tibidi, Forson (70. Tartarotti), Reiter (55. Bukta) – Nuhiu

Amankwah Forson gegen Jürgen Heil. <span class="copyright">gepa</span>
Amankwah Forson gegen Jürgen Heil. gepa
Unaufgeregt, aber bestimmt in der Coaching Zone: Miroslav Klose. <span class="copyright">gepa</span>
Unaufgeregt, aber bestimmt in der Coaching Zone: Miroslav Klose. gepa
Feierte sein Ligadebüt: Altachs Alexis Tibidi. <span class="copyright">gepa</span>
Feierte sein Ligadebüt: Altachs Alexis Tibidi. gepa

Altachs Dominanz nach der Pause

Schlimmer noch, denn just als der Platzsprecher die Nachspielzeit der ersten Hälfte ankündigte, brandete Jubel auf den Rängen auf. Donis Avdijaj hatte sein Team in Führung geschossen und dabei von einer Anzahl an Altacher Eigenfehlern profitiert. Dabei hatte Kapitän Jan Zwischenbrugger die Situation schon geklärt, doch dann verlor erst Nosa Edokpolor völlig unnötig den Ball an Lukas Fadinger. Über Seth Paintsil kam der Ball zurück in den SCRA-Strafraum, wo sich Lukas Gugganig und Tino Casali uneinig waren. Altachs Torhüter klärte unorthodox mit dem Fuß und den Abpraller konnte Lukas Jäger nicht verarbeiten. Davon profitierte Avdijaj und stellte mit einem Drehschuss auf 1:0.
Klose reagierte darauf schon nach 55 Minuten mit einem Doppeltausch und noch mehr Offensivpower (Csaba Bukta/Jan Jurcec) sowie dem spielstärkeren Forson in zentraler Position. Dabei hatte nur kurz davor Rene Swete mit einem Reflex den Ausgleich durch Jäger (50.) verteitelt. Hartbergs Goalie sollte weiter im Blickpunkt stehen: Etwa in Minute 67, als er einen Schuss von Tibidi abklatschen ließ, doch den Nachschuss von Jurcec parierte. Als dann noch das Innenverteidigerpaar Gugganig/Zwischenbrugger patzte, war es geschehen. Erneut erbte Avdijaj und bewies Kaltschnäuzigkeit, als er den Ball unter die Latte jagte. Altach aber blieb weiter tonangebend und belohnte sich spät durch Nuhiu mit dem Anschlusstreffer (84.). Fast wäre ihm noch der Ausgleich gelungen, doch erneut hatte Swete bei Nuhius (88.) tollem Abschluss die Finger im Spiel und rettete so Hartberg den Sieg.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.