Vom Frauenlauf zur Heldin

Sport / 05.08.2022 • 22:40 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Denise Raich (l.) beim „Wings for life“-Lauf in München.Privat/2
Denise Raich (l.) beim „Wings for life“-Lauf in München.Privat/2

Denise Raich startet am 20. August erstmals bei der Trailchallenge „Weißer Ring“.

Dornbirn „Eigentlich“, schmunzelt Denise Raich heute, „eigentlich war ich ja nie besonders sportlich.“ Das sollte sich vor rund zehn Jahren ändern, denn die Dornbirnerin entdeckte die „Lust am Laufen“. Begonnen hat damals für die ehemalige Hervis-Marktleiterin mit der Überlegung, dass man als Mitsponsor beim Frauenlauf als Firma auch ein Laufteam an den Start schicken sollte. Gesagt, getan: Als engagierte Mitarbeiterin fand sie schnell Gleichgesinnte – für ihre ersten fünf Laufkilometer. „Es war einfach ein cooles Event“, erinnert sich Raich heute. „Wir waren zwischen zehn und 20 Mädels, sind zusammen gelaufen, haben davor trainiert und danach zusammen gefeiert.“

Dieses Gefühl sollte sie bis heute beibehalten. Viele Läufe sind inzwischen auf ihrer „To-do-“Liste abgehakt, doch geblieben ist dieser besondere Eventgedanke. „Zusammen mit Freunden laufen, dann gemeinsam feiern. Momente, die ich nicht mehr vermissen möchte.“ Der Frauenlauf also war der Beginn einer neuen Leidenschaft für die 32-Jährige, die aktuell den 20. August als nächstes Highlight auserkoren hat. Dann nämlich wagt Raich bei der Trailchallenge „Weißer Ring“ die besondere Herausforderung. Sie startet über die 30,8-Kilometer lange Strecke und wird dabei 2335 Höhenmeter bewältigen. „Ich war immer schon eine Extreme“, lacht sie, wenn sie an die Heldenwertung denkt.

Auch wenn sie nunmehr erstmals einen Wettkampf in den Bergen vor Augen hat, unvorbereitet ist sie nicht. Mit einer Bestzeit von 1:53 Minuten über die Halbmarathonstrecke sowie 49 Minuten über zehn Kilometer hat sie schon bewiesen, dass sie die Eventtage nicht nur genießen, sondern dabei auch schnell sein kann. Den Wettkampfgedanken, so erzählt sie, verspüre sie seither bei jeder Anmeldung. Sich selbst zu pushen, gehört bei ihr ebenso zum Laufen, wie die Tatsache, den Kopf frei zu bekommen. „Egal wie das Wetter ist. Mit Musik in den Ohren macht das Laufen immer Spaß.“

Ihren Arbeitsplatz hat Denise Raich in den zehn Jahren gewechselt. Als Key-Account-Managerin vermittelt sie nunmehr bei Pfanner Austria Schutzbekleidung ihren Spaß am Laufsport unter den Mitarbeitern – und erinnert sich immer wieder gerne an das Jahr 2017. Da war der Gedanke eines Marathons geboren. „Halbmarathons hatte ich schon in den Beinen, also wollte ich mal über die gesamte Distanz laufen.“ Es sollte jedoch nicht irgendein Marathon sein, sondern vielmehr der weltberühmte in New York. „Es war der Wahnsinn, ein einmaliges Erlebnis“, ist bei ihrer Erzählung ihre Begeisterung spürbar. Dabei hatte einst alles mit einem gemütlichen Frauenlauf begonnen. Und jetzt? „Bei der Frauen-Berggaudi war ich dabei. Jetzt hoffe ich auf eine Gaudi bei der Trailchallenge“, sagt Raich und wird dann ein wenig nachdenklicher. „Ich weiß nicht, was auf mich zukommt. Ich möchte einfach durchkommen und den Lauf genießen.“ VN-cha

Derzeit trainiert sie im Bregenzerwald für die Trailchallenge.Privat
Derzeit trainiert sie im Bregenzerwald für die Trailchallenge.Privat
Denise Raich (l.) mit einer Freundin beim Frauenlauf.
Denise Raich (l.) mit einer Freundin beim Frauenlauf.

Alle Details sowie Anmeldemöglichkeiten für die Trailchallenge „Weißer Ring“ sind auf der Homepage – derweissering-trailchallenge.com – zu finden.