Kempf mit historischer erster EM-Medaille

17-jährige Andelsbucherin holt Bronze bei EM in Graz im Bouldern der Unter-20-Klasse.
Graz „Ich möchte ins Finale klettern und dann schauen, was geht.“ Lea Kempf hat ihre Voraussage nicht nur bestätigt , sondern sogar übertroffen. Bei der Jugend-EM der International Federation of Sport Climbing (IFSC) in Graz holte die 17-jährige Andelsbucherin in der Disziplin Bouldern mit Bronze bei den Juniorinnen (20) die historische erste Medaille für den Kletterverband Vorarlberg (KVV) bei einem Großevent. „Ich habe beim Aufwärmen schon ein gutes Gefühl gehabt, war aber doch überrascht, dass es dann mit einer Medaille geklappt hat.“
Nach dem 13. Rang bei ihrem EM-Debüt im Oktober 2019 im russischen Vorozeh gelang Kempf an der Stätte ihres bislang größten Erfolges auf nationaler Ebene, dem Gewinn der Bronzenen bei der Boulder-Staatsmeisterschaft im August letzten Jahres, erneut der Sprung auf das Siegerpodest. Als 14. unter 34 Starterinnen nahm sie ohne Probleme die erste Hürde und qualifizierte sich im Halbfinale als Fünfte für die Entscheidung. Im finalen Durchgang der besten Acht bewies Kempf enormen Kampfgeist. Nach einer Zone auf den ersten drei Bouldern schien die Medaille eigentlich in weite Ferne gerückt. Doch am letzten Bouldern platzte der Knoten und Kempf fand den Weg nach ganz oben. Mit insgesamt einem Top und zwei Zonen sicherte sich die Bregenzerwälderin hinter den 18-jährigen Französinnen Zelia Aveau und Selma Elhadj Mimoune die Bronzemedaille und verwies die Italienerin Irina Daziano auf Platz vier. Avezou verbuchte je drei Tops und Zonen, Elhadj Minoune ein Top und zwei Zonen und Daziano je ein Top und eine Zone. „Mit der Platzierung bin ich natürlich total happy. Der letzte Boulder war genau mein Style: Koordinativ und es war ein Sprung dabei. Ich habe mir vorher schon gedacht, dass mir der liegen könnte.“
Franken Sechste, Kompein Zwölfte
Bereits am Tag zuvor hatte die 16-jährige Ariane Franken (AV Feldkirch) mit ihrem sechsten Platz und 17 Jahre alte Göfnerin Magdalena Kompein (AV Feldkirch) als Zwölfte in der Youth-A-Klasse (U18) unter 48 Starterinnen für einen gelungen Auftakt aus heimischer Sicht bei den Heimtitelkämpfen gesorgt.
Neben der Bronzenen für Kempf gab es für Österreichs Kletternachwuchs beim IFSC-Championat in der steirischen Landeshauptstadt noch Gold und Silber in der Youth-B-Klasse (U16) für die Tirolerin Flora Oblasser bzw. Anna Bolius aus Wien. VN-Jd, FB
