Hohenems kehrt auf Siegerstraße zurück

VfB Hohenems konnte gegen den SC Göfis einen 5:2-Heimsieg feiern. Bei besserer Chancenverwertung hätten die „Steinböcke“ noch höher gewinnen können. Highlights im Video..
Hohenems Der Aufsteiger war im Stadion Herrenried zu Gast – doch die mitgereisten Göfner Fans verwandelten die Partie zum stimmungsmäßigen Heimspiel. Und auch auf dem Rasen lief es direkt nach Maß: Philip Fröwis bekam einen Pass in die Schnittstelle und versenkte den Ball halbhoch im langen Eck (4.). Hohenems ließ sich von der frühen Führung der Gäste aber nicht schocken, spielte konsequent nach vorne. Raphael Schwarz hielt gegen Tamas Herbaly (6.), bei einem Abschluss von Valentin Matkovic rettete die Stange (7.). Hohenems drückte enorm auf den Ausgleich – aber es war wie verhext, der Ball wollte nicht ins Tor.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Lukas Lampert war in der 14. Spielminute per Monstergrätsche zur Stelle (14.), ein schnörkelloser Abschluss von Özkan Demir verfehlte den rechten Pfosten nur knapp (35.). „Das ist nicht das erste Mal, dass wir so viele Chancen brauchen“, wusste auch Trainer Martin Brenner. Es dauerte – aber dann klappte es bei den Emsern doch mit dem Toreschießen. Innenverteidiger Matheus Guilherme machte nach einer Ecke das 1:1 (41.). „Vor der Halbzeit war Hohenems ganz dominant. Du hast gespürt, dass gleich das Tor fällt“, meinte Göfis-Trainer Rainer Spiegel. Tamas Herbaly verwertete eine Hereingabe von Andre Ganahl wenig später per Hacke zur 2:1-Pausenführung.
„Das wichtigste war für mich, dass wir nicht aufhören, zu kämpfen – wir lassen den Fuß am Gaspedal. Ich bin sehr zufrieden und stolz auf meine Spieler.“
Martin Brenner, Trainer World of Jobs VfB Hohenems
Bei Standards brandgefährlich
Auch nach dem Seitenwechsel bekamen die knapp 500 Zuschauer ein chancenreiches Spiel zu sehen. Erst rettete Hohenems nach einem Eckball auf der Linie (47.) Kurz darauf Göfis dann ein zweites Mal: Santana scheiterte noch an David Fussenegger – per Abstauber ins leere Tor schnürte Fröwis dann aber den Doppelpack. Hohenems hingegen traf durch Matkovic nur den Pfosten, Raphael Schwarz im Göfner Tor zeigte zudem wieder eine extrem starke Leistung. Er habe zu diesem Zeitpunkt schon das Gefühl gehabt, dass heute etwas gehe, sagte Spiegel.

Und Hohenems konnte von Glück reden, ab der 64. Spielminute noch in Vollbesetzung spielen zu dürfen: Pierre Nagler schlug nach einem Zweikampf nach – das Schiedsrichterteam entschied sich aber gegen eine Rote Karte.
„Es war sicher kein unverdienter Sieg von Hohenems. Allerdings hätte das Spiel auch anders ausgehen können.“
Rainer Spiegel, Trainer Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis
Ein Standard brachte den VfB dann wieder in Front – auch, weil der Manndecker von Matheus Guilherme, Lucas Santana, ausgewechselt worden war. Aber es blieb dabei: Hohenems hätte höher gewinnen müssen. Nagler verpasste knapp aus 20 Metern (78.), einen Matkovic-Abschluss klärte Lukas Lampert erneut auf der Linie (79.). Mit seinem dritten Tor nach einem Standard machte Guilherme mit dem 4:2 den Deckel drauf (83.). „Mit unserer Spielanlage hätten wir ihnen heute richtig weh tun können. Bitter ist halt, dass wir aus drei Standards drei Tore kriegen“, so Spiegel. Matkovic traf dann noch zum 5:2.
„Das wichtigste war für mich, dass wir nicht aufhören, zu kämpfen – wir lassen den Fuß am Gaspedal. Ich bin sehr zufrieden und stolz auf meine Spieler“, war Brenner voll des Lobes. „Es war sicher kein unverdienter Sieg von Hohenems“, musste auch Spiegel anerkennen. „Allerdings hätte das Spiel schon auch anders ausgehen können – auch, weil eine klare Tätlichkeit nicht geahndet worden ist.“ FB
VN.at-Eliteliga, 5. Spieltag
World of Jobs VfB Hohenems – Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis 5:2 (2:1)
Herrenriedstadion, 490 Zuschauer, SR Rigger
Tore: 4. 0:1 Philip Fröwis, 41. 1:1 Matheus Guilherme Lins De Almeida, 44. 2:1 Tamas Herbaly, 50. 2:2 Philip Fröwis, 74. 3:2 Matheus Guilherme Lins De Almeida, 84. 4:2 Matheus Guilherme Lins De Almeida, 90./+2 5:2 Valentin Matkovic
Gelbe Karten: 62. Kircher (Hohenems, Unsportlichkeit), 64. Tschann (Göfis, Foulspiel), 64. Nagler (Hohenems), 82. Auzinger (Göfis, beide Unsportlichkeit)
World of Jobs VfB Hohenems (3-4-3): Fussenegger; Wolfgang, Drobnak, Matheus Guilherme; Dominguez, Demir, Kircher (68. Potic), Ganahl (68. Heimböck); Matkovic, Herbaly (81. Ünal), Nagler (68. Martinovic)
Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis (4-2-3-1): Schwarz; F. Allgäuer, L. Lampert, F. Lampert, Pasqualini; Palombo (46. Auzinger), Cimpean (46. Tschann); Naso (87. Martin), Pereira da Silva, Fröwis; Santana (68. Schwarz)