Rankweil und Montafon bejubeln ihre Golftitel

Viel Spannung im Herrenfinale, klare Verhältnisse bei den Frauen.
Rankweil Die Anlage des GC Montfort Rankweil war Austragungsort der heimischen Golf-Mannschaftsmeisterschaften. An Tag eins wurde mittels Zählwettspiel um die beste Ausgangslage für den Finaltag gekämpft. Mittels Lochwettspiel wurden letztendlich die Titelträger ausgespielt, wobei es bei den Herren zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen Rankweil und Braz kam. Dabei gelang dem Gastgeberteam die Revanche für 2021, denn am Ende setzte man sich mit 5:2 gegen den Titelverteidiger durch. Die Duelle um das beste Schlagergebnis am Loch waren jedoch spannender als es das Endergebnis ausdrückt. Bundesligist Rankweil musste gleich zu Beginn einen der beiden Vierer an das stark aufspielende Brazer Vater-Sohn-Team Josef und Patrick Schittl abgeben. Und so mussten die Einzel entscheiden. Dabei setzten sich Kevin Mathis (gegen Benjamin Kyllönen) und Claus Jäger (gegen Mathias Krainz) klar durch, ehe das Spitzenspiel zwischen Clemens Bickel und Lucas Hepberger die Partie zugunsten Rankweils entschied. Beide Golfer lieferten sich einen Schlagabtausch mit insgesamt zwölf Birdies und zwei Eagle. Erst am letzten Loch konnte sich Hepberger mit 2 auf gegen Bickel durchsetzen und so den Punkt holen. Weil die verbleibenden zwei Partien nicht mehr ausgespielt wurden, kürte sich Rankweil mit 5:2 zum Landesmeister 2022.
Im Damenfinale standen sich die beiden favorisierten Teams aus Rankweil und aus dem Montafon gegenüber. Dabei setzten sich die Montafonerinnen mit den ehemaligen Nationalteamspielerinnen Julia Unterweger und Janika Rüttimann – beide gewannen ihre Einzel – auch in den zwei Vierer-Matches (u. a. mit Anita Wachter) durch.
„Eine coole Partie, es ging Schlag auf Schlag, beide hätten gewinnen können.“

Golf
Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften 2022
Herrenfinale
GC Rankweil – GC Braz 5:2
Spiel um Platz 3
GC Montafon – GC Brand 6,5:0,5
Damenfinale
GC Montafon – GP Montfort-Rankweil 4:1
Weiters: 3. Riefensberg-Sulzberg
4. Bludenz-Braz
5. Brand