Livestreams beliebt bei Fans und Trainern
Eliteliga-Spiele live auf VOL.at oder VN.at mitverfolgen.
Schwarzach „Ich schaue mir das letzte Spiel und natürlich den nächsten Gegner immer genau an“, zeigt sich Rotenbergs Trainer Jürgen Maccani begeistert über die Live-Übertragungen der VN.at-Eliteliga. „Die Erkenntnisse kann ich in die Trainings einfließen lassen und meine Mannschaft auf die Besonderheiten bzw. Stärken des Gegners einstellen.“ Der 41-jährige Coach der Wälder nutzt vor allem das Trainertool der Liveübertragungen, das die VN allen Clubs der Eliteliga zur Verfügung stellen.
Die Fußballfans haben Runde für Runde die Möglichkeit, die Spiele ihrer Mannschaft via Livestream – auch im Urlaub – mitzuverfolgen. Diese werden sowohl über VO.at als auch VN.at ausgestrahlt. Denn alle zwölf CKlubs in der VN.at-Eliteliga verfügen über eine automatische Kamera, die bei den Spielen aktiviert wird. „Für uns Trainer ist es von enormer Bedeutung“, sagt Maccani, der sich zudem auf den Highlightschnitt aller Spieltage freut. Überaus positiv werden die Übertragungen auch von seinen Trainerkollegen gesehen. „Etwas Besseres gibt es nicht“, ist sich Wolfurts Joachim Baur sicher. Auch Martin Brenner vom VfB Hohenems nutzt die Möglichkeiten. Nach dem holprigen Start ist es für den Neocoach umso wichtiger, die Gegner vorab studieren zu können.
Live und exklusiv auf VOL.at
„Es gibt immer etwas, was bei einer normalen Beobachtung nicht so auffällt“, sind sich die beiden Trainer Luggi Reiner (FC Lauterach) und Herwig Klocker (Admira) einig. Schon heute bietet sich die nächste Gelegenheit, live und exklusiv die Spiele der höchsten Amateurliga Vorarlbergs mitzuverfolgen. Etwa das Spitzenspiel in Röthis, wo die Gäste des FC Rotenberg bei einem Sieg die Tabellenführung übernehmen könnten.