Heiße Leistung trotz kaltem See

Maximilian Hammerle überzeugte beim Ironman in Kanada auf dem Rad und zu Fuß.
Mont-Tremblant Exakt 22,0 Grad Wassertemperatur zeigte das Thermometer für den See an. Zum Ärger von Triathlet Maximilian Hammerle, der darauf gehofft hatte, mit dem Neoprenanzug in den Wettbewerb gehen zu dürfen. Der ist für Profis aber erst ab einer Temperatur von 21,9 Grad oder niedriger gestattet. Also musste der Lauteracher ohne Neopren in das Wasser steigen, was ihn – nach eigener Aussage im VN-Gespräch – einige Minuten gekostet haben dürfte. Umso erfreulicher verlief dann aber der Rest des Rennens im kanadischen Mont-Tremblant: Hammerle wurde Gesamt-5. und weinte der knapp verpassten Qualifikation für den Ironman auf Hawaii fast keine Träne nach.
Das lag unter anderem auch daran, weil er nach der Schwimmetappe nur auf Rang 16 lag und folglich auf dem Fahrrad 14 Plätze gutmachte: „Die Strecke ging einfach nur geradeaus über Autobahnen und Schnellstraßen, fast ohne technische Passagen“, berichtet Hammerle. Deshalb sei er eigentlich davon ausgegangen, dass ihm diese Passage nicht liegen würde, das Gegenteil war aber der Fall: Hammerle strampelte die drittbeste Zeit des Wettbewerbs in den Asphalt: 4 Stunden und 26 Minuten war er unterwegs. Diese Leistung helfe ihm auch mental weiter, berichtet er: „Jetzt muss ich mich in Zukunft auch gar nicht mehr fürchten, wenn mir eine Radstrecke vermeintlich nicht entgegenkommt.“
Entgegengekommen ist Maximilian Hammerle dann auch die Laufstrecke, trotz der 400 Höhenmeter, die zu bewältigen waren: „Dieses mal hat das echt gut geklappt mit der Ernährung, mir tut jetzt auch nichts mehr weh.“ Jetzt wisse er endlich, wie das perfekt funktioniert. Dementsprechend gut war dann auch die Leistung über die 2 Stunden und 50 Minuten, für Hammerle eine neue Bestzeit auf der Ironman-Distanz. Und damit war auch klar: „Ich bin in Form.“ Der nächste Wettbewerb wird also nicht lange auf sich warten lassen. MAX
„Mein Ziel war weder ein Ticket noch eine Platzierung, sondern eine gute Leistung.“