„Effektivität ist auch ein Faktor im Fußball“

Hohenems brilliert nicht, schlägt den SC Röthis aber klar mit 4:0.
Hohenems „In der ersten Hälfte haben wir nicht unsere besten Minuten gespielt. Aber Effektivität ist auch ein Faktor im Fußball.“ Martin Brenner fasste die Vorstellung seiner Elf gegen den Röthis treffend zusammen. Denn das 4:0 war keine Machtdemonstration der Emser, sondern spiegelte vor allem die starke Chancenverwertung wider. Denn die erste Hälfte gehörte eigentlich den Gästen. „Wir haben uns nur wieder nicht mit Toren belohnt“, wusste der Röthner Co-Trainer Daniel Summer. Nach einer Ecke brachte Felix Schöch am zweiten Pfosten nicht genug Druck hinter den Ball (12.), ein Abschluss von Arbnor Rexhaj wurde noch zur Ecke abgeblockt, beim folgenden Eckball verpasste Schöch per Kopf nur knapp (39.).
Hohenems hingegen traf mit der ersten Möglichkeit: Mit einem Ball in die Tiefe hebelte Özkan Demir die Abwehr aus, Alejandro Dominguez schob den zu Tamas Herbaly, der kompromisslos verwertete (19.). In der 37. Spielminute erhöhte Pierre Nagler auf 2:0. Böckle konnte einen Ball nicht festhalten, aus spitzestem Winkel ließ Nagler den Abpraller ins lange Eck kullern.
Nach Wiederanpfiff machte Fabian Pernstich per Abstauber mit dem 3:0 alles klar (52.), Andre Ganahl erhöhte nach starker Vorarbeit von Valentin Matkovic sogar noch auf 4:0 (56.). Bei Röthis hingegen war offensiv der Wurm drin, Marco Wieser scheiterte etwa noch an Fussenegger (73.). Brenner ortete trotz des klaren Sieges Luft nach oben. Aber: „Wir haben gezeigt, dass wir nach vorne viel Power haben, auch wenn wir nicht unser bestes Spiel spielen.“ FB
„Wir haben viel Power nach vorne, auch wenn wir nicht unser bestes Spiel spielen.“