Wo die Effizienz vor dem Tor entscheidend war

Der World-of-Jobs VfB Hohenems schlägt den SC Röfix Röthis im Herrenriedstadion klar mit 4:0. Besonders die Chancenverwertung der „Steinböcke“ machte den Unterschied. Highlights im Video.
Hohenems Mit sieben Punkten auf der Habenseite galt es sowohl für den VfB Hohenems als auch für den SC Röthis, mit einem Sieg etwas Boden gutzumachen. Und es waren zunächst die Gäste aus dem Vorderland, die in einer chancenarmen ersten Hälfte erstmals vor dem gegnerischen Tor auftauchten. Bei einem Ball in die Spitze stand Marco Wieser im Abseits (6.), nach einer Ecke in der zwölften Spielminute wurde Felix Schöch am zweiten Pfosten überrascht und brachte nicht mehr entscheidend Druck auf den Ball, Torwart David Fussenegger hielt sicher.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Hohenems bewies eine hohe Effizienz im Angriff: Mit dem ersten Angriff fiel der Führungstreffer. Die Röthner waren zu offen in der Defensive, mit einem guten Ball in die Tiefe hebelte Özkan Demir die Abwehr aus. Alejandro Dominguez schob den Ball im Fallen mannschaftsdienlich an Röthis-Goalie Thomas Böckle vorbei, Tamas Herbaly verwertete kompromisslos zur Führung (19.). In der 37. Spielminute erhöhte Pierre Nagler auf 2:0. Böckle konnte einen Ball nicht festhalten, aus spitzestem Winkel versuchte Nagler mit dem Abpraller sein Glück und der Ball kullerte ins lange Eck. „Der Spielverlauf war natürlich extrem bitter für uns. In der ersten Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft. Wir haben uns nur schon wieder nicht mit Toren belohnt“, wusste Daniel Summer, der für den verhinderten Dominik Visintainer auf der Trainerbank bei Röthis Platz nahm.
„Der Spielverlauf war natürlich extrem bitter für uns. In der ersten Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft. Wir haben uns nur schon wieder nicht mit Toren belohnt.“
Daniel Summer, Cotrainer SC Röfix Röthis

In weiterer Folge hatte Röthis gleich zwei gute Möglichkeiten auf das Anschlusstor. Erst wurde ein Abschluss von Arbnor Rexhaj zur Ecke abgeblockt, beim Eckball kam Schöch zum Kopfball, der Ball ging knapp am zweiten Pfosten vorbei (39.). „In der ersten Häfte haben wir sicher nicht unsere besten Minuten gespielt. Aber Effektivität ist auch ein Faktor im Fußball“, so der Hohenemser Trainer Martin Brenner.

„Wir belohnen uns nicht“
„Auch in der Halbzeit haben wir noch gesagt, dass wir das Spiel drehen können“, erklärte Summer nach dem Spiel. Diese Hoffnung währte nicht lange. Nach Wiederanpfiff dauerte es nur kurz, ehe der VfB mit dem 3:0 vorzeitig alles klar machte. Nach einem verlängerten Freistoß aus dem Halbfeld prallte der Ball an den Pfosten, Fabian Pernstich staubte ab (52.). Wenig später rauschte Valentin Matkovic stark auf der rechten Seite durch, legte quer und Andre Ganahl machte den Sieg mit dem 4:0 deutlich (56.). Bei Röthis war der Wurm drin, wenn die Elf von Co-Trainer Daniel Summer vor das Tor kam, fehlte ein bisschen zum Erfolg. Marco Wieser scheiterte an Fussenegger, der mit dem Bein aus kurzer Distanz abwehrte (73.). Auf der Gegenseite fand der eingewechselte Nicolas Martinovic eine Doppelchance vor (84.), es blieb beim 4:0-Endstand.

„Mit dem Resultat bin ich zufrieden. Wir haben gezeigt, dass wir nach vorne viel Power haben, auch wenn wir nicht unser bestes Spiel spielen.“
Martin Brenner, Trainer World-of-Jobs VfB Hohenems
„Wir spielen nicht schlecht. Wir kriegen einfach die Tore und belohnen uns nicht“, haderte Summer ein wenig. „Aber wenn wir nicht gut spielen würden, hätte ich größere Sorgen“, meinte er. Hohenems-Trainer Brenner ortete trotz des klaren Siegs Luft nach oben: „Mit dem Resultat bin ich zufrieden. Wir haben gezeigt, dass wir nach vorne viel Power haben, auch wenn wir nicht unser bestes Spiel spielen.“ FB