Hochkarätige Gegner aus neun Nationen stehen zur Auswahl

Sport / 05.09.2022 • 21:19 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Hard Nach den erfolgreichen Auftritten (24:21/h, 27:24/a) in der EHF European League gegen den RK Bitola aus Nordmazedonien in der Auftaktrunde blickt man im Lager des Alpla HC Hard gespannt auf die heute in Wien stattfindende Auslosung der zweiten Qualirunde. Die Konkurrenz ist hochkarätig, insgesamt zwölf Teams aus neun Nationen stehen zur Auswahl. Bekannteste Namen als mögliche Gegner sind die SG Flensburg, Frisch Auf Göppingen oder Montpellier. „Die European League ist nicht ohne Grund der zweithöchste Bewerb hinter der Champions League im Klubhandball. Auf diesem Niveau gibt es keinen leichten Gegner und wir sind von der Papierform her gegen jeden Gegner, Außenseiter,“ betont Sportchef Thomas Huemer.

Gespielt wird die zweite Qualifikationsrunde vom 27. September bzw. 4. Oktober. Sollten die Roten Teufel vom Bodensee zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Einzug in die Gruppenphase schaffen, müsste man zusätzlich zu den Partien in der HLA-Meisterliga zwischen Ende Oktober und Ende Februar zehn Spiele bestreiten. VN-JD

Handball

EHF European League der Männer 2022/23

2. Runde (24 Mannschaften)

Die zwölf gesetzten Mannschaften: Skanderborg Aarhus (DEN), Bidaosa Irun (ESP), BM Benidorm (ESP), Montpellier Handball (FRA), Frisch Auf Göppingen (GER), SG Flensburg-Handewitt (GER), Fejer BAL Veszprem (HUN), HC Skopje (MKD), KS Azoty Pulawy (POL), Belenenses Lissabon (POR), Sport CP Lissabon (POR) und CSA Steaua Bukarest (ROM)

Die weiteren zwölf Mannschaften: Alpla HC Hard, RK Nexe (CRO), Bjerringbro-Silkeborg (DEN), Chambery Savoie HB (FRA), TBV Lemgo Lippe (GER), Ferencvaros FTC Budapest (HUN), Kolstad Handball (NOR), MMTS Kwidzyn SA (POL), Aguas Santas Milaneza (POR), GC Amiticia Zürich, IFK Kristianstad (SWE) und IK Sävehof (SWE)

Spieltermine: 27. September und 4. Oktober