Eishockey-Legionäre starten in die Saison

Sport / 15.09.2022 • 22:27 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Schweizer Klubs setzen auf Hofer, Herburger und Co.

Zürich Michael Raffl gibt am Freitag beim HC Lausanne nach neun Jahren in der NHL sein Comeback in Europa, Talent Marco Kasper geht in aufgewerteter Rolle in seine zweite Saison für Rögle. Bis zu zehn potenzielle Kandidaten für das österreichische Nationalteam starten in den Ligen der Eishockey-Großmächte Schweiz und Schweden in die Saison.

21 der 25 Spieler, die mit dem ÖEHV-Team nach starken Leistungen den Klassenerhalt bei der WM in Tampere geschafft haben, waren bei Clubs der Ice Liga engagiert. Teamchef Roger Bader hat aber auch viele starke Legionäre zur Auswahl.

Wie schon in den vergangenen Jahren spielt der Großteil der heimischen Auslandsprofis in der Schweiz. Raffl hat in Lausanne einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Benjamin Baumgartner verließ Lausanne nach einer enttäuschenden Saison und heuerte beim SC Bern als Kollege des Lustenauers Fabio Hofer an. Der Dornbirner Dominic Zwerger, der die WM wegen einer Verletzung verpasst hat, erhielt mit dem 21-jährigen Verteidiger Kilian Zündel (zuletzt Salzburg) einen neuen Mitspieler aus seiner Heimatstadt. Ebenfalls auf Österreicher setzen Lugano (Raphael Herburger, Bernd Wolf ) und Aufsteiger Kloten, wo neben der langjährigen Ländle-Stammkraft Patrick Obrist der 17-jährige Landsmann David Reinbacher durchstarten will.