„Ritterschlag“ für Mo Riedmann

Sport / 15.09.2022 • 21:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
„Ritterschlag“ für Mo Riedmann
Als Rookie of the Year erhielt Moritz “Mo” Riedmann einen speziell gravierten Baseballschläger.

Dornbirn-Indians-Youngster vor Finalserie der Baseball-Bundesliga als Rookie of the Year ausgezeichnet.

Dornbirn Gleich sechs Akteure der Dornbirn Indians dürfen sich vor Beginn der Best-of-five-Finalserie in der Baseball-Bundesliga gegen die Vienna Wanderers über einen Motivationsschub der Extraklasse freuen.

Bei der nach Abschluss des Grunddurchgangs vorgenommenen Vergabe der Awards erhielt Simon Plagg den Gold Glove (Goldener Handschuh) als bester Defensespieler auf der 3rd-Base-Position, Mike Boateng war die Nummer eins im Leftfield und US-Boy Chris Squires im Centerfield. Zudem wurde Marcel Theiner auf der Position Rightfield ins All-Star-Team gewählt.

„Ritterschlag“ für Mo Riedmann
Die neue Setcard des 17-jährigen Dornbirners Moritz Riedmann.

Große Ehre, besonderer Platz

Die wohl wertvollste Auszeichnung ging an Moritz „Mo“ Riedmann. Der im Mai 17 Jahre alt gewordene Outfielder wurde als Rookie of the Year, sprich als wertvollster Spieler, der seine erste Ligasaison absolvierte, ausgezeichnet. „Ich habe eigentlich überhaupt nicht damit spekuliert, doch die Freude ist natürlich riesengroß“, betont der Schüler der HTL Bregenz für Maschinenbau.

„Nach dem Rookie-of-the-Year-Award auch den

Meistertitel zu holen, wäre die Krönung einer tollen Saison.“

Moritz Riedmann, Baseball Dornbirn Indians

Die Ehrung wurde im Rahmen der ersten beiden Halbfinalspiele der Indians bei Meister Wr. Neustadt Diving Ducks vorgenommen. „Ich war natürlich megastolz, als ich den Award überreicht bekam. So eine Auszeichnung zu erhalten, ist eine große Ehre und der speziell gravierte Baseballschläger hat einen ganz besonderen Platz erhalten und wird mich immer an einen besonderen Moment in meiner noch jungen Karriere erinnern.“

„Ritterschlag“ für Mo Riedmann
Der Gold Glove auf der 3rd-Base-Position ging an Simon Plagg.

Erster Double-Header auf Sportanlage Rohrbach

Vor dem Auftakt der Finalserie, die ersten beiden Partien werden am Samstag (12/14.30 Uhr) auf der Sportanlage Rohrbach, die alle möglichen weiteren Spiele am 24./25. September in Wien ausgetragen, zeigt sich Riedmann kämpferisch. „Wir haben zwar die einzigen beiden Saisonduelle im Juli zu Hause mit 2:4 und 2:6 verloren, waren damals aber nicht vollzählig. Jetzt sind alle Spieler fit und werden alles geben, damit nach 1999, 2003 und 2019 zum vierten Mal die nationale Krone an die Indians geht.“

„Ritterschlag“ für Mo Riedmann
Mike Boateng erhielt den Gold Glove Leftfield.

Perfekte Bilanz in der K.-o.-Runde

„Von der Papierform her sind wir leichter Außenseiter“, betont Indians-Sportchef Wolfi Pschorr. „Nach den anfänglichen Problemen hat sich die Mannschaft aber gefangen und eine starke Entwicklungskurve genommen. Wir haben in der K.-o.-Runde sowohl die Hard Bulls als auch Meister Diving Ducks mit 3:0-Siegen bezwungen. Der Finaleinzug war das erklärte Saisonziel und ein toller Erfolg, aber wer in einem Finale steht, will dieses natürlich auch gewinnen.“

US-Boy Chris Squires freute sich über den Gold Glove Centerfield.
US-Boy Chris Squires freute sich über den Gold Glove Centerfield.

Nach Abschluss der Finalserie werden noch die Awards für den Coach of the Year und der Most Valuable Player kurz MVP für den wertvollsten Spieler der Ligasaison 2022 vergeben. Man darf gespannt sein, ob hier Indians-Coach Graeham Lutto, Legionär Shotaro Usui oder Routinier Ryan Rupp zum Zug kommen werden.

Marcel Theiner wurde auf der Position Rightfield ins All-Star-Team gewählt.
Marcel Theiner wurde auf der Position Rightfield ins All-Star-Team gewählt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.