Im dritten Anlauf die ersten Punkte geholt

Bregenz Handball mit 28:26-Auswärtserfolg in Bärnbach.
Bärnbach Nach dem 30:32 bei Bruck/Trofaiach und dem 27:28 zu Hause gegen Meister Krems hat Bregenz Handball im dritten Anlauf die ersten Punkte in dieser Saison in der HLA-Meisterliga eingefahren. Die Equipe aus der Festspielstadt setzte sich in der Steiermark bei Bärnbach/Köflach mit 28:26 (15:14) durch. „Nach dem Gewinn im Supercup sind wir durch die Ausfälle von Mikhail Vinogradov und Marian Klopcic etwas aus dem Rhythmus gekommen und sind durch die beiden Niederlagen in der Liga vor der Partie in Bärnbach sprichwörtlich mit dem Rücken zur Wand gestanden. Dadurch war die Anspannung entsprechend hoch. Doch am Ende haben die Jungs dem Druck standgehalten, verdient zwei Punkte geholt, damit den Bann gebrochen und hoffentlich etwas Selbstvertrauen getankt“, betont Coach Michael Roth.
Nach knapp zehn Minuten hatte Bregenz seine Betriebstemperatur erreicht, verwandelte einen 6:8-Rückstand (12.) mit einem 7:1-Lauf in eine 13:9-Führung (20.) und sah sich ab diesem Zeitpunkt nie mehr im Hintertreffen. „Es war keine hochklassige Leistung von uns. Aber wir haben viele Dinge gut gemacht und wieder einen Schritt nach vorne gemacht“, erklärt Roth abschließend.
Kotar und Pavlovic als Stützen
Aus der besonders in kämpferischer Hinsicht überzeugenden Bregenzer Equipe ragten Matic Kotar und Neuzugang Dragan Pavlovic mit insgesamt 13 Treffern heraus. Kotar lenkte zudem wie schon in den vorangegangen Partien das Spiel.
Kommenden Freitag gastiert Bregenz bei Linz, die im European Cup nach dem 34:32-Heimspiel und einem 31:33 (16:17) in Bosnien gegen Izvidac erst im Siebenmeterwerfen ausgeschieden sind. VN-JD
„Die zwei Punkte waren enorm wichtig und sollten das Selbstvertrauen stärken.“