Lokalsport in Kürze

Sport / 18.09.2022 • 20:14 Uhr / 3 Minuten Lesezeit

Ränge fünf und sechs zum EM-Abschluss

breslau Einen Tag nach dem Gewinn der Goldmedaille von Sheileen Waibel und Thomas Mathis im Liegend-Mixedteam gab es zum Abschluss der Europameisterschaft der Kleinkaliber-Gewehrschützen in Breslau zwar keine weiteren Medaillengewinne, aber zwei Spitzenplatzierungen in der Dreistellung-Mannschaft. Das Trio Sheileen Waibel, Rebecca Köck und Nadine Ungerank verfehlte als Fünfter um einen Ring die Teilnahme an den beiden K.-o.-Duellen um die Medaillen. Nach dem Titelgewinn im Vorjahr in Osijk belegte bei den Männern das Trio Thomas Mathis, Bernhard Pickl und Andreas Thum diesmal den sechsten Platz. Für den Einzug in die Medaillentscheidung fehlten dem ÖSV-Trio lediglich vier Ringe.

EM-Bronze um
2,4 Punkte verfehlt

Luxemburg Mit dem besten Endresultat in der ÖFT-Geschichte in Gepäck kehrte das ausnahmslos aus VTS-Aktiven zusammengesetzte Elite-Mixedteam von der Teamturnen-EM in Luxemburg in Ländle zurück. Mit 50,35 Punkten verfehlte die Equipe mit Niklas Bentele, Georg Gasser, Anna Hofer, Christoph Höfle, Max Kühne Sarah Riedmann, Tim Schneider (alle TS Wolfurt), Enna März, Laura und Lisa Schabmann (TSZ Dornbirn) als Fünfter um lediglich 2,4 Punkte eine Medaille. Die ebenfalls ausschließlich aus heimischen Mädchen bestehende Equipe der Juniorinnen mit Selina Aktas, Katharina Höfle, Lena Kirchberger, Megan Rohner, Stephanie Schober, Leonie Wallner, Annalena Wittwer (TS Wolfurt), Franziska Miessgang, Luisa Purin (TSZ Dornbirn) und Ela Warenitsch (TS Lustenau) qualifizierte sich ebenfalls für das Finale und wurde Achte unter 13 Teams.

Um 39 Zähler am
Medalrace vorbei

Cesme Nach den Rängen 20 und 14 in den beiden letzten Wettfahrten der Goldflotte hat das Segelduo Lara Vadlau und Lukas Mähr die 470er-EM vor Cesme (Türkei) auf dem 20. Endrang abgeschlossen. Nach vier Top-8-Resultaten in der Qualifikation und Platz elf kam das OesV-Duo in den sechs Wettfahrten der Goldflotte nie mehr in Fahrt und verlor sukzessive an Boden. Mit 123 Punkten wurde das erklärte Ziel, der Einzug ins Medalrace (Top 10), um 39 Zähler verpasst. Ende Oktober steht die Weltmeisterschaft an der israelischen Mittelmeerküste vor Sdot Yam auf dem Programm.