„Ein richtig schöner Sieg“

Sport / 19.09.2022 • 22:29 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Alles unter Kontrolle. Pioneers-Torhüter David Madlener zog seinem ehemaligen Team KAC den Zahn.gepa
Alles unter Kontrolle. Pioneers-Torhüter David Madlener zog seinem ehemaligen Team KAC den Zahn.gepa

Torhüter David Madlener war für die Pioneers gegen den KAC der Schlüssel zum Sieg.

Feldkirch 48 Schüsse aufs Tor, nur einer fand den Weg ins Gehäuse. Mit diesem Saisonbestwert an verhinderten Einschussmöglichkeiten ermöglichte David Madlener den 2:1-Sieg der Pioneers Vorarlberg gegen den KAC in der Feldkircher Vorarlberghalle beim Premierenheimspiel in der win2day Ice Liga. „Ein richtig schöner Sieg“, jubelte der Torhüter freudestrahlend. „Und dann auch noch gegen den KAC, mein ehemaliges Team.“

Die Stange als Freund

„Die Stange war heute mein Freund“, gab Madlener nachher zu. „Und Nick Petersen verfehlte das leere Tore, das hat mich überrascht.“ In der Champions Hockey League sah er sich gegen internationale Mannschaften auch oft mit viel Arbeit konfrontiert. „Diese Spiele sind dann alle gegen mich ausgegangen. Der KAC hat uns brutal unter Druck gesetzt, wir hatten etwas Glück. Die Spieler sollen stolz sein auf den heutigen Abend. Wir haben keine 08/15-Mannschaft gebogen, sondern einen Titelanwärter.“ Nach der 1:0-Führung (22.) von Patrick Spannring benötigten die Kärntner ein Powerplay zum 1:1-Ausgleich (42.). „Ich habe gewusst, dass es ein schweres letztes Drittel wird. Rok Ticar hat den Nachschuss hineingehaut“, sah sich Madlener chancenlos. „Als Torhüter darf man auch nach einem Gegentreffer den Fokus nicht verlieren“, blieb der Pioneers-Schlussmann konzentriert, der alle Komplimente auch an den Rest der Mannschaft weitergab. Mit Luca Erne und Aron Summer bekamen nach dem Ausfall von Clayton Kirichenko (Verdacht auf Kreuzbandriss) zwei 18-Jährige in der Verteidigung vor Madlener mehr Eiszeit, als ihnen lieb war. Die beiden verteidigten heroisch gegen technisch und läuferisch überlegene Klagenfurter, sahen sich im Mitteldrittel einmal mit einer überlangen Schicht konfrontiert. „Alle vor mir haben einen hervorragenden Job gemacht, gekämpft wie die Löwen“, so Madlener. „Ich fokussiere mich auf die Scheibe, muss das Spiel lesen und weiß nicht immer, wer vor mir die Arbeit macht.“

Auch seine Ex-Teamkollegen aus Klagenfurt zogen den Hut vor der Leistung des 30-Jährigen. „Mit vielen habe ich lange zusammengespielt. Ich bin beim KAC immer mit allen gut ausgekommen.“ Mentor Reinhard Divis, Ex-NHL-Torhüter, Trainer beim Nationalteam und früher beim KAC für Madlener und Co. zuständig, lobte: „Du hast super kontrolliert gespielt, bist immer im Kreis gewesen, warst nie zu spät, hattest alles unter Kontrolle. Der KAC hat viel Verkehr vors Tor gebracht. Du hast alles richtig gemacht.“

Selbstredend war auch für Pioneers-Coach Marc Habscheid sein Torhüter herausragend: „Er war unser Schlüssel zum Sieg.“ Für Sportmanager Michael Lampert ist klar: „Dave war der Fels in der Brandung. Aber wir brauchen solche Leistungen von beiden Torhütern, damit wir in dieser Liga das eine oder andere Mal punkten können.“

Es braucht Zeit

Beim 0:3 in Bozen waren sich für die Pioneers noch 22 Torschüsse ausgegangen, gegen den KAC standen nur noch die Hälfte in der Statistik. „Wir haben gegen einen exzellenten Gegner gespielt“, gab Habscheid zu bedenken. Madlener, der auf neun Jahre in der höchsten Liga verweisen kann, merkt an: „Es wird Zeit brauchen, bis wir unser Spiel ans Tempo anpasst haben. Dann können wir öfters solche Siege feiern.“ VN-KO

„Wir haben keine o8/15-Mannschaft gebogen, sondern einen Titelanwärter.“

Kevin Macierzynski freute sich über ein Tor und einen Assist.
Kevin Macierzynski freute sich über ein Tor und einen Assist.
Am Ende spendeten die rund 2000 Fans stehenden Applaus.
Am Ende spendeten die rund 2000 Fans stehenden Applaus.
Präsident Pit Gleim (vorne) belohnte sein Eishockeyteam nach dem Sieg gegen den KAC mit dem Besuch auf dem Oktoberfest in München.PIV
Präsident Pit Gleim (vorne) belohnte sein Eishockeyteam nach dem Sieg gegen den KAC mit dem Besuch auf dem Oktoberfest in München.PIV