Zwerger und Hofer zeigen sich gut gelaunt

Sport / 19.09.2022 • 22:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Die Schweizer Ländle-Legionäre sind in Form.

Zürich Dominic Zwerger zeigte sich von seiner Verletzung gut erholt. Beim 2:1-Sieg nach Verlängerung in Fribourg bereitete er den entscheidenden Treffer vor. Mit einem Treffer und einer Vorlage war der 26-jährige Dornbirner, der bereits seine sechste Saison in der Leventina spielt, Spieler des Abends beim 5:1 gegen den SC Bern. Verteidiger Kilian Zündel (21) fehlte beide Male in der Aufstellung.

Fabio Hofer (31) war Assistgeber beim 3:2-Siegtreffer des EHC Biel gegen Lausanne. Beim 2:0 gegen Lausanne leistete der Lustenauer beim zweiten Treffer die Vorarbeit.

Der EHC Kloten und Patrick Obrist (29) starteten mit einer 1:4-Niederlage gegen die Rapperswil Jona Lakers in die Aufstiegssaison der National League. David Reinbacher (17) fehlte wegen einer Verletzung.

In der Swiss League verlor Jannik Fröwis (22) mit dem EHC Winterthur in Langenthal 1:5, war Assistent beim einzigen Treffer seines Teams. Im Heimspiel gegen die Ticino Rockets gab es einen 4:2-Sieg, der Dornbirner erzielte ein Tor. Simeon Schwinger (24) traf beim 4:2 von Olten gegen Visp im Powerplay zum 1:0. La Chaux-de-Fonds setzte sich gegen die GCK Lions 4:1 durch und verlor 4:5 in Sierre. Verteidiger Stefan Ulmer (31) und der Ex-Bulldogs Stürmer Oliver Achermann (28) ließen sich eine Vorlage gutschreiben.

Im Einsatz waren auch die Vorarlberg Schiedsrichter im Schweizer Oberhaus. Miroslav Stolc (38) bei der Partie Langnau gegen den ZSC (2:1) sowie Biel gegen Genf (2:0). Thomas Urban (39) leitete die Begegnung zwischen Zug und den SCL Tigers (5:3). VN-KO